PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zusatzbedingungen für Logs


PlanetEarth
23.08.2005, 09:52
Es gibt einen neuen Cache in Wien Lux & Luchs (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=3cec65de-05f1-4dc1-941b-79e8408095b2) da muss man um loggen zu dürfen lt. Beschreibung auch ein Foto eines bestimmten Gebäudes machen wo zusätzlich noch ein Luchs drauf abgebildet sein soll.

Wenn ich den Cache einmal gefunden habe, dann will ich auch loggen und nicht erst noch "Wünsche" des Owners erfüllen müssen. Als Bitte formuliert ist es natürlich vollkommen ok für mich....

Aus meiner Sicht wurde da was aus den Virtuals reinvermischt, das bei Traditionals eigentlich nichts zu suchen hat und somit regelwidrig ist. Was ist, wenn ich den Text gar nicht lese und nur zu den Koordinaten gehe? Was meint ihr dazu?

PlanetEarth

cezanne
23.08.2005, 10:00
Aus meiner Sicht wurde da was aus den Virtuals reinvermischt, das bei Traditionals eigentlich nichts zu suchen hat und somit regelwidrig ist. Was ist, wenn ich den Text gar nicht lese und nur zu den Koordinaten gehe? Was meint ihr dazu?



Mir gefallen Log-Bedingungen persoenlich nicht, aber sie sind seitens von gc.com erlaubt und nicht regelwidrig und haben auch nichts mit virtuellen Caches zu tun - Du kannst auch verlangen, dass nur Leute ein Found-it loggen duerfen, die schon 1000 Caches gefunden haben oder sich unter eine kalte Dusche sim Freien stellen und ein Foto von sich machen lassen etc und das ist fuer gc.com in Ordnung. Ich hatte wegen einer anderen Sache (die nichts mit Logbedingungen zu tun hatte) einen Mailwechsel ueber dieses Thema mit gc.com und es wurde auch schon oft in diversen Foren diskutiert.

Du kannst zu den Koordinaten gehen und den Cache finden und Dich vor Ort ins Log-Buch eintragen, das kann Dir keiner nehmen. Der Verstecker kann aber, wenn er will, Deinen "Found it" online Log loeschen, wenn Du seine Bedingungen nicht einhaltest. Laut gc.com obliegen die Logs dem Verstecker. Man kann nur ggf. die Caches bestimmter Cacher vermeiden, wenn einem das Vorgehen dieser Cacher nicht passt.



Cezanne

gumbo67
23.08.2005, 10:10
Also daß ein Foto gefordert wird, kenne ich überhaupt nur von Webcams und Locationless.
So eine Bedingung halte ich für einen Traditional auch für seltsam. Ich weiß nicht, ob es da eine spezielle Regelung gibt, aber da bin ich ja fast verleitet, einen Log ohne Foto zu machen... :lol:

cezanne
23.08.2005, 10:22
Ich weiß nicht, ob es da eine spezielle Regelung gibt, aber da bin ich ja fast verleitet, einen Log ohne Foto zu machen... :lol:

Es ist definitiv so, dass es seitens von gc.com ok ist, wenn Dir der Verstecker dann einen Found-it Log loescht (ich nehme ja an, dass auch hier wie oft mit Log nur die Found-it Logs gemeint sind - das ist die leider um sich greifende Schlamperei in Formulierungen).
[Wenn Du ein Fotobeispiel suchst, schau Dir den Walddusche Cache in der Pfalz an.]

Es gibt auch Caches, die man nur als Found-It loggen darf, wenn der Log in Gedichtform geschrieben ist oder sonst was ....


Ich faende es persoenlich deutlich effektiver den Cache, den Du im Auge hast, ggf. als Notiz zu loggen oder von mir als DNF (dann aber auch ohne Log vor Ort) und reinzuschreiben, dass man kein Foto machen moechte oder sonst etwas Gewuenschtes.

Eine offen formulierte Log-Bedingung, die ich schon aus der Beschreibung erkennen kann, gefaellt mir zwar nicht, aber ich kann sie akzeptieren. Was mir persoenlich absolut nicht behagt sind implizite (nicht genannte) Logbedingungen, wie z.B. dass man einen kurzen oder einen allseits positiven Log-Text zu schreiben hat.


Cezanne

gumbo67
23.08.2005, 10:35
Wenn Du ein Fotobeispiel suchst, schau Dir den Walddusche Cache in der Pfalz an.

Stimmt, da hast Du recht.
Allerdings ist dort das Foto sinnvoller, weil man ja sehen will, ob die Leute auch wirklich geduscht haben :)

In dieser Hinsicht kommt mir der Lux-Cache überhaupt etwas unverschämt vor. Weil die Zusatzbedingung dient ja nur dazu, daß luchsp nicht so oft zur Baustelle muß. Für andere Cacher haben diese Bilder dann wenig Wert.
Ich werd dann, wenn ich irgendwo was bestelle, was nicht lagernd ist, auch einen Cache davorsetzen und sagen, die Cacher müssen im Geschäft fragen, ob mein Artikel schon lieferbar ist. Dann erspar ich mir das Anrufen im Geschäft :roll:

Ich faende es persoenlich deutlich effektiver den Cache, den Du im Auge hast, ggf. als Notiz zu loggen oder von mir als DNF (dann aber auch ohne Log vor Ort) und reinzuschreiben, dass man kein Foto machen moechte oder sonst etwas Gewuenschtes.

Auch eine überlegenswerte Variante. Zwar ein Foto lt. Vorgaben machen, den Cache aber im Web erst mal als Note "loggen" und wenn der Bau fertig ist, dann das Foto posten & in einen "Found" ändern. Als stiller Protest gegen die Ausnutzung der Cachergemeinde :?

PlanetEarth
23.08.2005, 10:51
Als Bitte habe ich kein Problem damit, nur von Bedingungen halte ich nichts. Löst bei mir Reaktanz aus. Wenn das einreißt... Da muss ich mir dann auch was Gemeines für meine nächsten Caches ausdenken... :twisted:

Ich habe einmal Erik angeschrieben, was er dazu meint...

PlanetEarth

cezanne
23.08.2005, 10:58
Da muss ich mir dann auch was Gemeines für meine nächsten Caches ausdenken... :twisted:


Scheint mir nicht die passende Reaktion zu sein, aber wenn es Dich freut, dann mach es.


Das Anschreiben von Erik wird Dir im uebrigen auch nichts nutzen. Es geht naemlich nicht darum, ob einzelne Personen bestimmte Dinge gut oder schlecht finden (gerade von Erik weiss ich z.B., dass er nicht stets die offizielle Meinung von gc.com teilt, sie aber als Reviewer wie alle anderen, zur Kenntnis zu nehmen hat). Es ist Tatsache, dass gc.com sich nicht in die Log-Verwaltung der Verstecker einmischen moechte und damit Log-Bedingungen zwar nicht unbedingt fuer sinnvoll (je nach Fall), aber nicht regelwidrig ansieht, und auch nicht vor hat die Regeln zu aendern.




Cezanne

PlanetEarth
23.08.2005, 11:08
Das Anschreiben von Erik wird Dir im uebrigen auch nichts nutzen.
Er hat den Cache approved und ist für mich daher Ansprechperson auf Seiten von GC.

PlanetEarth

PS: Meine Reaktion war natürlich humorvoll gemeint, obwohl... :wink:

gumbo67
23.08.2005, 11:12
Da muss ich mir dann auch was Gemeines für meine nächsten Caches ausdenken... :twisted:

Da ja anscheinend Bedingungen uneingeschränkt möglich sind, werden diese Gemeinheiten dann hoffentlich auch nur für bestimmte (in diesen Bedingungen genannte) Cacher gelten, oder? :lol:

PlanetEarth
23.08.2005, 12:53
Erik hat bereits geantwortet! Da es ein persönlich gehaltenes E-Mail ist, gebe ich hier nur das für uns interessante Ergebnis wieder:

---Auszug Beginn---
Der Cache war als Virtueller eingereicht und von Erik abgelehnt worden. Dann wurde ein Micro dazu versteckt. Der Cache wurde dann approved, weil er keine Regeln verletzt.
---Auszug Ende---

Der Cache ist also entgegen meiner Vermutung doch regelkonform. Ich hoffe nun, dass es nicht mehr solcher Caches mit eigenartigen Bedingungen gibt...

PlanetEarth

cezanne
23.08.2005, 13:01
Der Cache ist also entgegen meiner Vermutung doch regelkonform.


Ein anderes Ergebnis war auch nicht zu erwarten, da es (leider) bereits sehr viele solche Faelle gibt. (Die grosse Diskussion ueber Caches, die man nur loggen kann, wenn man einen neuen Cache in einer ganz bestimmten Gegend versteckt, der ganz bestimmte Bedigungen erfuellt, habe ich vorhin vergessen zu erwaehnen - das ist ein weiteres Beispiel, das mehrfach und in den unterschiedlichsten Laendern auftauchte.)


Ich hoffe nun, dass es nicht mehr solcher Caches mit eigenartigen Bedingungen gibt...


Ich denke nicht, denn selbst in Deutschland wo es viele Auswuechse gibt, kommen solche Caches eher selten vor, und es liegt ohnedies auch zu einem gewissen Grad in unserer Hand. Diejenigen, die keine Freude mit solchen Dingen haben (oder auch nur mit einer ganz konkreten Bedingung), sollten halt nicht die ersten sein, die zu einem solchen Cache laufen und brav alles erfuellen, um ein "found it" loggen zu "duerfen".



Cezanne

BS/2
23.08.2005, 13:03
Seid wann schreibt Erik auf Deutsch, wenn er nicht muss? :P

Ceterum censeo:
Ich find Logbedingungen schlecht. Ich halte ein knackiges Rätsel oder auch Aufgaben, deren Erfüllung für das Finden des Caches notwendig sind (siehe bei TB-RE) für erheblich geigneter, einem Cache wenig Found Logs zu bescheren.


BS/2

PlanetEarth
23.08.2005, 13:20
Ich denke nicht, denn selbst in Deutschland wo es viele Auswuechse gibt, kommen solche Caches eher selten vor, und es liegt ohnedies auch zu einem gewissen Grad in unserer Hand. Diejenigen, die keine Freude mit solchen Dingen haben (oder auch nur mit einer ganz konkreten Bedingung), sollten halt nicht die ersten sein, die zu einem solchen Cache laufen und brav alles erfuellen, um ein "found it" loggen zu "duerfen".
Ganz klar. Wenn es keinen "Markt" für solche Caches gibt, werden auch kaum weitere folgen...

PlanetEarth

Waxo
23.08.2005, 13:29
Ich finde so eine Bedingung auch nicht gut, aber wem die Bedingung des Versteckers nicht gefällt, der muss den Cache ja nicht suchen.

Oder er sucht ihn und loggt nur vor Ort wie schon weiter oben geschrieben.

Waxo

PS: Ihr Statistiksüchtler...... :lol: :lol: :lol:

Waldläufer
23.08.2005, 14:11
Wie schon oben geschrieben:
Man muss diesen Cache nicht machen.
Wenn Dir die Bedingungen nicht passen, ignoriere diesen Cache einfach.
Aber gc.com anzumailen und sich über gewisse Bedingungen zu beschweren, finde ich ziemlich überzogen. Vielleicht haben andere Cacher grosse Freude an den "schwierigen" Bedingungen diesen Caches.

Ich sach` immer "Leben und Leben lassen" :wink:

P.S.: Davon abgesehen finde ich die Bedingung, dass ein Luchs mit auf dem Foto zu sein hat aus naturschutzlichen Gründen ziemlich gewagt.
Jeder weiß doch, wie selten und geschützt diese Tiere sind. Wenn nun jeder Cacher einen Luchs aus dem Wald zerrt um ihn vor der Baustelle zu fotografieren, gibt es sicher bald Ärger.
Erst letzte Woche hatte ich eine wilde Auseinandersetzung mit Naturfreunden, weil ich einen Bären aus der Höhle getreten habe, in der ich übernachten wollte...

Mogel
23.08.2005, 14:13
Wahnsinnig toll finde ich solche Bedingungen auch nicht. Aber da Bitten prinzipiell kaum jemand erfüllt, habe ich schon ein Einsehen mit Cachebedingungen.

Man sehe sich einmal die traurigen Webcam-Fotos an, die viele von sich im Finstern machen lassen, selbst bei Caches, wo fast flehentlich gebeten wird, doch bitte den Zoom-Button zu benutzen.

BS/2
23.08.2005, 14:17
Webcams sind m.E. was anderes, da ja ein physischer Logeintrag als "Beweis" unmöglich ist.

BS/2

Mogel
23.08.2005, 14:19
Mir ging es um die "Bitten", die nicht erfüllt werden.

Waldläufer
23.08.2005, 14:25
Erik hat bereits geantwortet! Da es ein persönlich gehaltenes E-Mail ist, gebe ich hier nur das für uns interessante Ergebnis wieder:

---Auszug Beginn---
Der Cache war als Virtueller eingereicht und von Erik abgelehnt worden. Dann wurde ein Micro dazu versteckt. Der Cache wurde dann approved, weil er keine Regeln verletzt.
---Auszug Ende---

Seid wann schreibt Erik auf Deutsch, wenn er nicht muss?

.... und weshalb schreibt Erik in der dritten Person von sich ?

PlanetEarth
23.08.2005, 14:25
Aber gc.com anzumailen und sich über gewisse Bedingungen zu beschweren, finde ich ziemlich überzogen. Vielleicht haben andere Cacher grosse Freude an den "schwierigen" Bedingungen diesen Caches.
Es hat keine Beschwerde an gc.com gegeben, zumindest nicht von mir. Ich wollte in einem Mail vom Approver wissen, ob Zusatzbedingungen für Logs (wie sie das erste Mal im Raum Wien in Lux & Luchs vorkommen) regelkonform sind oder nicht. Es hat sich herausgestellt, dass sie es sind. Diese Info - denke ich - ist doch von allgemeinem Nutzen. Wie dann jede/r Einzelne damit umgeht (sich den Bedingungen unterwirft oder den Cache einfach nicht macht) muss dann Jede/r für sich entscheiden...

PlanetEarth

BS/2
23.08.2005, 14:31
Und mir drum dass Bedingungen (auch ohne Bitten) ok sind, wenn sie nur die Erkennbarkeit des Cachers ermöglichen. In dem Fall bin ich auch für Löschaktionen durch den Owner, wen die Bedingung nicht erfüllt werden sollte.

BS/2

PlanetEarth
23.08.2005, 14:37
Und mir drum dass Bedingungen (auch ohne Bitten) ok sind, wenn sie nur die Erkennbarkeit des Cachers ermöglichen. In dem Fall bin ich auch für Löschaktionen durch den Owner, wen die Bedingung nicht erfüllt werden sollte.
Meinst du damit jetzt Webcams, wo der Cacher als solcher erkennbar sein soll/muss oder allgemein Bedingungen um loggen zu dürfen?

PlanetEarth

cezanne
23.08.2005, 14:47
Aber gc.com anzumailen und sich über gewisse Bedingungen zu beschweren, finde ich ziemlich überzogen. Vielleicht haben andere Cacher grosse Freude an den "schwierigen" Bedingungen diesen Caches.
Es hat keine Beschwerde an gc.com gegeben, zumindest nicht von mir.


Beschwerde bei gc.com in diesem Fall wohl auch von sonst niemandem.
Die Frage ist halt wie woertlich Waldläufer "beschweren" gemeint hat und was er darunter versteht. (Ein Teil seiner Beitraege hier sind ja auch sehr voller Ironie ....)



Ich wollte in einem Mail vom Approver wissen, ob Zusatzbedingungen für Logs (wie sie das erste Mal im Raum Wien in Lux & Luchs vorkommen) regelkonform sind oder nicht. Es hat sich herausgestellt, dass sie es sind. Diese Info - denke ich - ist doch von allgemeinem Nutzen.


Diese Information ist allerdings alles andere als neu und in der Geocaching Welt wohlbekannt und ein alter Hut (sie kann auch jederzeit mit Suchfunktionen erhalten werden). Ich habe aber nichts dagegen, dass Du dem offenbar nicht getraut hast und Erik gefragt hast - Schaden ist dadurch ja keiner entstanden.




Cezanne

PlanetEarth
23.08.2005, 14:54
Vielleicht war die Info dir cezanne bekannt, mir war sie es nicht. Und ich hole mir Infos lieber aus erster Hand. Schließlich werden auch Regeln angepasst...

PlanetEarth

Waldläufer
23.08.2005, 15:08
Ich wollte in einem Mail vom Approver wissen, ob Zusatzbedingungen für Logs (wie sie das erste Mal im Raum Wien in Lux & Luchs vorkommen) regelkonform sind oder nicht. Es hat sich herausgestellt, dass sie es sind. Diese Info - denke ich - ist doch von allgemeinem Nutzen.


Diese Information ist allerdings alles andere als neu und in der Geocaching Welt wohlbekannt und ein alter Hut (sie kann auch jederzeit mit Suchfunktionen erhalten werden). Ich habe aber nichts dagegen, dass Du dem offenbar nicht getraut hast und Erik gefragt hast - Schaden ist dadurch ja keiner entstanden.

Nein, Schaden ist nicht entstanden.
Sicher hat PlanetEarth, bevor er das mail an Erik geschrieben hat, fairerweise Kontakt mit luchsp aufgenommen um seine Sicht der Dinge in Erfahrung zu bringen, bevor er den vermeintlichen Misstand im Forum öffentlich macht und ein mail an gc.com schreibt.

Aber was wäre wenn sich herausgestellt hätte, dass der Cache von luchsp nicht ganz regelkonform ist und archiviert wurden wäre. Der arme luchsp hätte sich die ganze Arbeit mit dem Cache und die Beschreibung umsonst gemacht. Andere Cacher könnten diesen Cache nicht mehr machen. Und wofür?

Damit weiterhin alles strikt nach Vorschrift abgehalten wird?
Damit Regelbrecher öffentlich im Forum an den Pranger gestellt werden?

Besser als streng auf die Richtlinien zu achten sollten wir lieber darauf achten, dass sich Cacher mehr zu ihren Caches einfallen lassen, als "nur eine Dose zu verstecken und die Koordinaten" bekanntzugeben.

Es ist doch schön, dass es Caches gibt, um zu deren Logerlaubnis zu erhalten, man ein bis mehrere Bücher gelesen haben muss, 8 Kilometer gelaufen und dabei 760 Höhenmeter zurückgelegt haben muss, ein Foto beim Log mithochzuladen wo ein verdammter Luchs vor einer Baustelle steht oder sich irgendwelchen mathematischen Rätseln vertiefen muss....

Es lebe die Vielfalt !!!

Solange Caches nicht kriminelle oder moralisch bedenkliche Handlungsweisen hervorrufen, muss man nicht unbedingt ein Wirbel anfangen.

Es ist doch absolut harmlos ein Luchsbild in sein Foto zu kopieren und mit dem Log hochzuladen - was soll die Aufregung?!

Peace

Waldläufer
23.08.2005, 15:09
gelöscht, da doppelt (s.o.)

cezanne
23.08.2005, 15:33
Besser als streng auf die Richtlinien zu achten sollten wir lieber darauf achten, dass sich Cacher mehr zu ihren Caches einfallen lassen, als "nur eine Dose zu verstecken und die Koordinaten" bekanntzugeben.


Ich halte beides fuer wichtig, wobei die Betonung nicht auf streng liegt.



Es ist doch schön, dass es Caches gibt zu deren Logerlaubnis zu erhalten, ein bis mehrere Bücher gelesen haben muss, 8 Kilometer gelaufen und dabei 760 Höhenmeter zurückgelegt haben muss, ein Foto beim Log mithochzuladen wo ein verdammter Luchs vor einer Baustelle steht oder sich irgendwelchen mathematischen Rätseln vertiefen muss....


Du stellst das nicht differenziert genug dar. Vorgebaute Raetsel, koerperliche Anforderungen sind keine Log-Bedingungen. Ich muss diese Herausforderungen annehmen, um zu einem Log vor Ort im Cache zu kommen. Solche Anforderungen halte ich fuer eine saubere Loesung.

Kuenstliche Bedingungen, die in der Cache-Beschreibung genannt werden und ueber das Finden des Caches selbst (was fuer mich den Teil davor inkludiert) hinausgehen, mag ich deswegen nicht so sonderlich, weil sie der Wilkuer die Tuer oeffnen und das finde ich persoenlich nicht gut. Ich finde es z.B. nicht sinnvoll, wenn man es erlaubt, dass der Verstecker Logs, die ihm nicht genehm sind, und die keine unerlaubten Dinge enthalten, oder die nicht in der gewuenschten Laenge/Sprache etc verfasst sind, loescht.
Logbedingungen gutzuheissen, bedeutet aber auch dies im Grunde gutzuheissen.








Es ist doch absolut harmlos ein Luchsbild in sein Foto zu kopieren und mit dem Log hochzuladen - was soll die Aufregung?!


Das ist allerdings nicht erlaubt, lies nach.
Mich regt der Cache uebrigens nicht auf - ich finde ihn persoenlich fuer mich ob mit oder ohne Foto vollkommen unattraktiv.



Cezanne

sun4fun
23.08.2005, 16:31
Damit weiterhin alles strikt nach Vorschrift abgehalten wird?
Damit Regelbrecher öffentlich im Forum an den Pranger gestellt werden?

Besser als streng auf die Richtlinien zu achten sollten wir lieber darauf achten, dass sich Cacher mehr zu ihren Caches einfallen lassen, als "nur eine Dose zu verstecken und die Koordinaten" bekanntzugeben.

Es ist doch schön, dass es Caches gibt zu deren Logerlaubnis zu erhalten, ein bis mehrere Bücher gelesen haben muss, 8 Kilometer gelaufen und dabei 760 Höhenmeter zurückgelegt haben muss, ein Foto beim Log mithochzuladen wo ein verdammter Luchs vor einer Baustelle steht oder sich irgendwelchen mathematischen Rätseln vertiefen muss....

Es lebe die Vielfalt !!!

Solange Caches nicht kriminelle oder moralisch bedenkliche Handlungsweisen hervorrufen, muss man nicht unbedingt ein Wirbel anfangen.
Peace

Ich bin ganz der gleichen Meinung - Leben und Leben lassen!

Liebe Grüße

sun4fun

BS/2
23.08.2005, 17:36
Aber was wäre wenn sich herausgestellt hätte, dass der Cache von luchsp nicht ganz regelkonform ist und archiviert wurden wäre. Der arme luchsp hätte sich die ganze Arbeit mit dem Cache und die Beschreibung umsonst gemacht. Andere Cacher könnten diesen Cache nicht mehr machen. Und wofür?

Damit weiterhin alles strikt nach Vorschrift abgehalten wird?

Das halte ich allerdings durchaus für einen zulässigen und hinreichenden Grund.

BS/2

BS/2
23.08.2005, 17:37
Und mir drum dass Bedingungen (auch ohne Bitten) ok sind, wenn sie nur die Erkennbarkeit des Cachers ermöglichen. In dem Fall bin ich auch für Löschaktionen durch den Owner, wen die Bedingung nicht erfüllt werden sollte.
Meinst du damit jetzt Webcams, wo der Cacher als solcher erkennbar sein soll/muss /snip/

Ja, ich bezog mich direkt auf Mogels Posting.

PlanetEarth
23.08.2005, 17:42
Sicher hat PlanetEarth, bevor er das mail an Erik geschrieben hat, fairerweise Kontakt mit luchsp aufgenommen um seine Sicht der Dinge in Erfahrung zu bringen, bevor er den vermeintlichen Misstand im Forum öffentlich macht und ein mail an gc.com schreibt.
Ja, ich habe luchsp ein Mail geschrieben und auch angekündigt im Forum die Meinung der anderen einzuholen.

Aber was wäre wenn sich herausgestellt hätte, dass der Cache von luchsp nicht ganz regelkonform ist und archiviert wurden wäre. Der arme luchsp hätte sich die ganze Arbeit mit dem Cache und die Beschreibung umsonst gemacht. Andere Cacher könnten diesen Cache nicht mehr machen. Und wofür?
Archivieren ist nie zur Debatte gestanden. Wäre der Cache wirklich regelwidrig gewesen, hätte luchsp die Zusatzbedingung rausgenommen. Es ist nie um den Cache selbst sondern immer nur um die Zusatzbedingung gegangen.

Damit weiterhin alles strikt nach Vorschrift abgehalten wird?
Damit Regelbrecher öffentlich im Forum an den Pranger gestellt werden?
Es ist niemand an den Pranger gestellt worden! Sowas läge mir wirklich fern. Es ist um ein vermeintliches Problem bei einem Cache gegangen und auch mehr um eine allgemeine Antwort ob Zusatzbedingungen erlaubt sind oder nicht.

Besser als streng auf die Richtlinien zu achten sollten wir lieber darauf achten, dass sich Cacher mehr zu ihren Caches einfallen lassen, als "nur eine Dose zu verstecken und die Koordinaten" bekanntzugeben.

Ein regelkonformer Cache schließt Kreativität nicht aus!

Es ist doch schön, dass es Caches gibt zu deren Logerlaubnis zu erhalten, ein bis mehrere Bücher gelesen haben muss, 8 Kilometer gelaufen und dabei 760 Höhenmeter zurückgelegt haben muss, ein Foto beim Log mithochzuladen wo ein verdammter Luchs vor einer Baustelle steht oder sich irgendwelchen mathematischen Rätseln vertiefen muss....

Es lebe die Vielfalt !!!
Bei deinen Beispielen, die ich ganz wunderbar finde, liegt die Kreativität in der Suche begründet. Wenn du den Cache einmal hast, darfst du loggen und nicht noch irgendeine mehr oder weniger sinnvolle Nebenbedingung erfüllen...

Solange Caches nicht kriminelle oder moralisch bedenkliche Handlungsweisen hervorrufen, muss man nicht unbedingt ein Wirbel anfangen.
Wo siest du einen Wirbel? Bis jetzt läuft alles sachlich und zivilisiert ab...

Es ist doch absolut harmlos ein Luchsbild in sein Foto zu kopieren und mit dem Log hochzuladen - was soll die Aufregung?!
Das ist nach den Wünschen des Owners nicht erlaubt...

PlanetEarth

cezanne
23.08.2005, 17:48
Es ist doch schön, dass es Caches gibt zu deren Logerlaubnis zu erhalten, ein bis mehrere Bücher gelesen haben muss, 8 Kilometer gelaufen und dabei 760 Höhenmeter zurückgelegt haben muss, ein Foto beim Log mithochzuladen wo ein verdammter Luchs vor einer Baustelle steht oder sich irgendwelchen mathematischen Rätseln vertiefen muss....

Es lebe die Vielfalt !!!



Ich trete uebrigens auch fuer Vielfalt ein. Wenn ich festhalte, dass mir Log-Bedingungen nicht gefallen, dann geht es mir keinesfalls um die konkrete Aufgabe einen Luchs zu fotographieren. Ich bin nur der Ansicht, dass sich Log-Bedingungen dieser Art nicht gut mit dem Konzept eines nicht-virtuellen Caches vertragen, und schon gar nicht mit dem Konzept eines Traditionals.

Es gaebe viele Moeglichkeiten sich Fotos der gewuenschten Art zu beschaffen und das auf mit dem Gedanken eines nicht-virtuellen Caches besser vertraeglich zu machen, z.B. kann man einen ?-Typ machen und den Cachetext irgendwie so verschluesseln, dass man ohne Schluessel praktisch keine Chance hat und jeder, der ein Foto der gewuenschten Art schickt, bekommt den Schluessel. Man kann auf diese Weise dann auch den Cache an eine Stelle legen wo es vermutlich mehr zu sehen gibt als eine Stelle, die nur aus der Not entstanden ist, dass ein virtueller Cache nicht akzeptiert wurde (wobei ich mir hier wieder meinen Teil denke, denn ich finde es absurd, dass bei virtuellen Caches ein Wow-Faktor verlangt wird und bei nicht-virtuellen Caches kann man die Dosen abwerfen wo man will).

Es wuerde ja wohl auch niemand auf die Idee kommen einen Mathematik, Chemie, Biologie etc Cache als Traditional umzusetzen und als Logbedingung dann die Loesung eines bestimmten Problems zu verlangen. Das gehoert in den Vorbau.

Fuer mich hat dies nichts mit strenger Regelauslegung und erst recht nicht mit der Einschraenkung von Vielfalt zu tun, sondern nur damit, dass ich es nicht fuer sinnvoll halte, wenn man zuviele Freiheitsgrade einfuehrt, die niemandem etwas bringen.




Cezanne

BS/2
23.08.2005, 17:53
Solange Caches nicht kriminelle oder moralisch bedenkliche Handlungsweisen hervorrufen, muss man nicht unbedingt ein Wirbel anfangen. (Hervorhebung durch BS/2)

Moral:
die Gesamtheit der sittlichen Normen, Werte, Grundsätze, die das zwischenmenschliche Verhalten einer menschlichen Gesellschaft regulieren und von ihrem überwiegenden Teil als verbindlich akzeptiert oder zumindest hingenommen werden.

Fakt ist, dass die Normen, Werte, Grundsätze, der Geocachergesellschaft nur zum einen Teil durch zwischenmenschliche Interaktion gebildet werden (daher auch gewisse regionale Unterschiede), sondern zum Teil ganz zentral vorgegeben werden. Unter völliger Missachtung der Regeln funktioniert die G'schicht halt nicht; daher wird von Fall zu Fall durch die "Gesellschaft" und ihre Mitglieder/innen auch auf der Einhaltung der Regeln bestanden.

Oder, wenn du's provokanter formuliert haben willst: Was ist "moralisch richtig" - was Waldläufer meint oder was Groundspeak meint?

BS/2

P.S.: Ja, ich ignoriere NC, OC, TC jetzt für diese Frage bewusst.

cezanne
23.08.2005, 17:59
Das ist nach den Wünschen des Owners nicht erlaubt...


Was diese Wuensche betreff Bild bedingt, bin ich ja fast dafuer, dass es schon deswegen ein ?-Cache sein sollte und kein Traditional. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Bedingung so ohne weiteres ueberhaupt zu erfuellen ist, wenn man die Sache streng interpretiert, aber darum geht es hier nicht und das zu vertiefen, wuerde auch dem Cache nicht gut tun.


Cezanne

BS/2
23.08.2005, 18:03
Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Bedingung so ohne weiteres ueberhaupt zu erfuellen ist, wenn man die Sache streng interpretiert, aber darum geht es hier nicht und das zu vertiefen, wuerde auch dem Cache nicht gut tun.

Meinst du dieses Problem?

http://lorinette.hautetfort.com/images/medium_magritte6.jpg

BS/2

Waldläufer
23.08.2005, 20:05
Es ist doch absolut harmlos ein Luchsbild in sein Foto zu kopieren und mit dem Log hochzuladen - was soll die Aufregung?!

Das ist allerdings nicht erlaubt, lies nach.

Stimmt. Mein Fehler. Das Wort "Fotomontage" habe ich überlesen. Sorry. In der Cachebeschreibung steht genau: "Damit es nicht ganz so einfach wird, muss auch ein Luchs auf dem Foto sein (das Foto der Cachebeschreibung und eine Fotomontage gilt nicht!)."

Und da im Forum immer alles genau auf die Wort-Goldwaage gelegt wird (siehe B/S 2 zu dem Wort "Moral"), ist diese Bedingung wohl nicht zu erfüllen und somit dieser Cache unmöglich zu loggen.
Woher soll man auch einen Luchs nehmen (Plastik-, Gummi-, Plüschluchse sind nicht erlaubt - in der Cachebeschreibung steht "Luchs" und der ist nicht aus Plastik, Gummi oder Plüsch).

Also was soll`s. Luchsp hat ein Eigentor geschoßen, denn niemand kann diesen Cache loggen...

Also ist diese ganze Diskussion mal wieder völlig überflüssig...

cezanne
23.08.2005, 20:15
Also ist diese ganze Diskussion mal wieder völlig überflüssig...

PlanetEarth hinterfragte ob Log-Bedingungen regelkonform sind und wollte unsere Meinung dazu wissen.

Der konkrete Cache war m.E. nur der Anlass zu seiner Frage (es macht auch wenig Sinn ins Blaue zu diskutieren, gerade Du moechtest ja meist gerne Beispiele), und es ging nie darum den Cache als solchen zu kritisieren. Insoweit ist der Wert der Diskussion unabhaengig von formalen Maengeln in der Formulierung der Log-Bedingung.


Cezanne

PlanetEarth
23.08.2005, 20:25
In der Cachebeschreibung steht genau: "Damit es nicht ganz so einfach wird, muss auch ein Luchs auf dem Foto sein (das Foto der Cachebeschreibung und eine Fotomontage gilt nicht!)."

Und da im Forum immer alles genau auf die Wort-Goldwaage gelegt wird (siehe B/S 2 zu dem Wort "Moral"), ist diese Bedingung wohl nicht zu erfüllen und somit dieser Cache unmöglich zu loggen.
Woher soll man auch einen Luchs nehmen (Plastik-, Gummi-, Plüschluchse sind nicht erlaubt - in der Cachebeschreibung steht "Luchs" und der ist nicht aus Plastik, Gummi oder Plüsch).

Also was soll`s. Luchsp hat ein Eigentor geschoßen, denn niemand kann diesen Cache loggen...

Also ist diese ganze Diskussion mal wieder völlig überflüssig...
Man könnte auch einen ausgestopften Luchs nehmen und hinstellen... :roll: (z.B. aus irgendeinem Fundus), oder ein Foto von einem Luchs ausdrucken und vor die Kamera halten oder einen Herrn Luchs aus dem Telefonbuch raussuchen.

Und die Diskussion war m.M. nach nicht überflüssig. Immerhin wissen wir jetzt (einige haben es vielleicht schon gewusst), dass Zusatzbedingungen ganz im Einflussbereich des Owners liegen...

PlanetEarth

Waldläufer
23.08.2005, 20:51
Solange Caches nicht kriminelle oder moralisch bedenkliche Handlungsweisen hervorrufen, muss man nicht unbedingt ein Wirbel anfangen. (Hervorhebung durch BS/2)

Moral:
die Gesamtheit der sittlichen Normen, Werte, Grundsätze, die das zwischenmenschliche Verhalten einer menschlichen Gesellschaft regulieren und von ihrem überwiegenden Teil als verbindlich akzeptiert oder zumindest hingenommen werden.

Fakt ist, dass die Normen, Werte, Grundsätze, der Geocachergesellschaft nur zum einen Teil durch zwischenmenschliche Interaktion gebildet werden (daher auch gewisse regionale Unterschiede), sondern zum Teil ganz zentral vorgegeben werden. Unter völliger Missachtung der Regeln funktioniert die G'schicht halt nicht; daher wird von Fall zu Fall durch die "Gesellschaft" und ihre Mitglieder/innen auch auf der Einhaltung der Regeln bestanden.

Oder, wenn du's provokanter formuliert haben willst: Was ist "moralisch richtig" - was Waldläufer meint oder was Groundspeak meint?


Was Waldläufer meint spielt keine Rolle, denn Groundspeak hat durch Erik diesen Cache genehmigt.

Das "Unter völliger Missachtung der Regeln" die "G`schicht" nicht funktioniert ist doch völlig klar! Das stand doch gar nicht zur Debatte. Hier geht es doch nur darum das ein ehemals als "virtueller" Cache in einem "traditional" umgebaut wurde. Und dies, wie Erik angeblich mitgeteilt hat "nicht gegen die Regeln" verstoßend.

Zur "Moral": Wo wiederspricht der Cache von luchsp
"den Normen, Werten, Grundsätzen, der Geocachergesellschaft" und der "ganz zentral vorgegebenen" Richtlinie (Groundspeak), wenn dieser doch genehmigt wurde?

Ich weiß schon: dieser Cache wiederspricht "den Normen, Werten und Grundsätzen" einiger hier im Forum vertretenden Geocachern!

Genauso wie damals der "Kriminalmuseumscache" von Kottan, der zwar regelkonform als "MOC" veröffentlicht wurde aber offensichtlich gegen "die Normen, Werte, Grundsätze der Geocachergesellschaft" wiedersprach ("Wo soll das hinführen?", "Zweiklassengesellschaft" usw.).
Daraufhin folgte eine völlig sinnlose Diskussion. Ein MOC ist entspricht völlig den Groundspeak-Regeln, trotzdem wurde dieser Cache von einigen Leuten nicht akzeptiert.

Ich sehe ein Problem darin, dass einige Cacher gerne die "Fehler" bei anderen suchen, um dann auf die Regeln pochen zu können. Auch wenn der "Regelverstoß" völlig bedeutungslos ist.

Ist es nicht wichtiger, die Mühe und Kreativität zu sehen, die sich ein Cacher bei dem Entwurf eines Caches macht? Kann man da nicht entspannt über kleine "Formfehler" wie "der Cache ist bei xy vergraben", "Das ist aber ein Multi und kein Traditional", "Er hat in der Cachebeschreibung nicht "Bitte" geschrieben" usw.

Vor allem finde ich schlimm, dass ab und zu vermeintliche (oder offensichtliche) Fehler in Cachebeschreibungen ersteinmal im Forum breitgetreten werden, bevor der Owner selbst kontaktiert wird.
Das ist eine Unart.

@PlanetEarth: das soll keine Kritik an Dich persönlich sein, sondern allgemein formuliert verstanden sein. Ich kenne dich ja nicht und denke, dass wir im echten Leben eh gut miteinander auskommen würden... :wink:

Waldläufer
23.08.2005, 21:16
Man könnte auch einen ausgestopften Luchs nehmen und hinstellen... :roll: (z.B. aus irgendeinem Fundus), oder ein Foto von einem Luchs ausdrucken und vor die Kamera halten oder einen Herrn Luchs aus dem Telefonbuch raussuchen.

In der Cachebeschreibung steht doch "Damit es nicht ganz so einfach wird, muss auch ein Luchs auf dem Foto sein". (lies nach).

Und nicht "...muss auch ein ausgestopfter Luchs auf dem Foto sein" :D

und auch nicht "...muss auch ein Foto von einem Luchs auf dem Foto sein" :D

und erst recht nicht "... muss auch ein Herr Luchs aus dem Telefonbuch auf dem Foto sein :D

Halten wir uns jetzt strikt an die Regeln und an die Cachebeschreibung oder nicht?

Nix für Ungut: ist nur Spaß! Aber jetzt fällt mir wieder ein, was ich vorher schreiben wollte, bevor Cezanne mich korrigiert hat ("Fotomontage"):

Eine Zusatzbedingung bei einem Cache eröffnet doch völlig neue kreative Möglichkeiten! Ein paar schöne Ideen hast Du ja oben schon angeführt ("...Herr Luchs aus dem Telefonbuch" :D ).
Was da für eine tolle kreative Galerie herauskommt. Lauter verschiedene Luchse vor einem entstehendem Haus!!!
Ist das Prima, oder nicht?
Wen interessiert es da noch (außer B/S 2 :wink: ) ob die Zusatzbedingung 100% regelkonform ist und ob es eigentlich ein "Mystery Cache" ist oder sonst was...

Und die Diskussion war m.M. nach nicht überflüssig. Immerhin wissen wir jetzt (einige haben es vielleicht schon gewusst), dass Zusatzbedingungen ganz im Einflussbereich des Owners liegen...

Stimmt. Die Diskussion war doch nicht überflüssig.
Vielleicht wurde jetzt so ein neuer Cachetyp entdeckt.... :D

P.S.:
Neue Erfindungen können nie gemacht werden, wenn man nicht über den Tellerrand hinausschaut... :wink:

gavriel
23.08.2005, 21:51
In dieser Hinsicht kommt mir der Lux-Cache überhaupt etwas unverschämt vor. Weil die Zusatzbedingung dient ja nur dazu, daß luchsp nicht so oft zur Baustelle muß. Für andere Cacher haben diese Bilder dann wenig Wert.

Die Fotos werden nicht mal für luchsp viel Wert haben: Die Punktegeier rennen alle in den ersten 5 Tagen hin und machen dasselbe Foto. Und danach tut sich nichts mehr.
Die Leute ohne Digitalkamera sind von dem Cache sowieso ausgeschlossen.


Woher soll man auch einen Luchs nehmen (Plastik-, Gummi-, Plüschluchse sind nicht erlaubt - in der Cachebeschreibung steht "Luchs" und der ist nicht aus Plastik, Gummi oder Plüsch).


Da steht nirgendwo, aus was der Luchs sein soll. Man kann irgendwo einen überfahren und ins Bild halten, man kann eine Person namens Luchs hinschleppen. Ich könnte auch einen basteln, aber an eine öde Baustelle verschwende ich kein Material


Daraufhin folgte eine völlig sinnlose Diskussion. Ein MOC ist entspricht völlig den Groundspeak-Regeln, trotzdem wurde dieser Cache von einigen Leuten nicht akzeptiert.


Gerade das Kriminalmuseum ist meiner Ansicht nach ein sehr schlechtes Beispiel für einen regelkonformen MOC. Denn dabei wird so getan, als könne den eh jeder loggen und es bekommt eh jeder die Beschreibung. Ja, so hat sich Groundspeak das sicher vorgestellt mit den MOCs.

Mogel
23.08.2005, 21:52
M.W. hat dort einen Luchs fotografiert, ihr werdet sehen, er ist der einzige, der das Rätsel durchschaut hat!

Mogel
23.08.2005, 21:54
Typisch, die Disku-Tanten schimpfen wieder über den Cache (öde Baustelle, vollkommen unattraktiv), aber Hauptsache, dabei müssen sie sein :-)

PlanetEarth
23.08.2005, 21:59
Typisch, die Disku-Tanten schimpfen wieder über den Cache (öde Baustelle, vollkommen unattraktiv), aber Hauptsache, dabei müssen sie sein :-)
Wer hat auf den Cache geschimpft und hat ihn dann als found it geloggt?

PlanetEarth

gavriel
23.08.2005, 22:01
Typisch, die Disku-Tanten schimpfen wieder über den Cache (öde Baustelle, vollkommen unattraktiv), aber Hauptsache, dabei müssen sie sein :-)

Und Hauptsache, Mogel gibt seinen Senf dazu.
Aber etwas anderes hab ich mir von Dir auch nicht erwartet

Mogel
23.08.2005, 22:04
Wer hat auf den Cache geschimpft und hat ihn dann als found it geloggt?

Na, niemand bislang, so weit ich weiß!

cezanne
23.08.2005, 22:19
[
Zur "Moral": Wo wiederspricht der Cache von luchsp
"den Normen, Werten, Grundsätzen, der Geocachergesellschaft" und der "ganz zentral vorgegebenen" Richtlinie (Groundspeak), wenn dieser doch genehmigt wurde?


Erstens hat niemand behauptet, dass dieser Cache dagegen verletzt und zweitens sind schon viele nicht den Regeln von gc.com entsprechende Caches genehmigt worden (aus Versehen).



Ich weiß schon: dieser Cache wiederspricht "den Normen, Werten und Grundsätzen" einiger hier im Forum vertretenden Geocachern!


Das wuerde ich nicht so formulieren. Einige haben hier festgehalten, dass sie Log-Bedingungen nicht gut finden, aber das ist eine voellig andere Sache. Ich finde auch Leitplanken-Micros nicht gut, verbieten kann und will ich diese aber niemandem.



Genauso wie damals der "Kriminalmuseumscache" von Kottan, der zwar regelkonform als "MOC" veröffentlicht wurde aber offensichtlich gegen "die Normen, Werte, Grundsätze der Geocachergesellschaft" wiedersprach ("Wo soll das hinführen?", "Zweiklassengesellschaft" usw.).
Daraufhin folgte eine völlig sinnlose Diskussion. Ein MOC ist entspricht völlig den Groundspeak-Regeln, trotzdem wurde dieser Cache von einigen Leuten nicht akzeptiert.


Du verwechselst hier 2 Dinge: Etwas nicht gut finden, heisst noch lange nicht, es nicht akzeptieren. Ausserdem haben sich die meisten Argumente gegen die von Kottan angefuehrten Gruende gerichtet, wobei er selbst zugegeben hat, dass er die Sache ungeschickt vorgebracht hat. Ich bin immer noch davon ueberzeugt, dass die Sachlage hinter Kottans Cache kein Grund ist, einen MOC zu machen. Da man aber einen MOC auch ohne speziellen Grund machen kann, ist das nicht das eigentliche Thema.

Ich denke Du verwechselt ein Diskussionsforum mit einer Misxtur aus Beschwerdeforum und Humorforum und FAQ wo nur Dinge vorgebracht werden, die ein Problem darstellen oder witzig sind, oder wo man Auskuenfte erfragt. In einem Diskussionsforum liegt der Schwerpunkt eigentlich auf Diskussionen zum Thema des Forums - was spricht also dagegen unsere verschiedenen Sichtweisen dazulegen und darueber zu diskutieren? M.E. gehoert das viel eher hier her als Scherze ueber Tube Maps, die ich aber auch akzeptiere.




Ich sehe ein Problem darin, dass einige Cacher gerne die "Fehler" bei anderen suchen, um dann auf die Regeln pochen zu können. Auch wenn der "Regelverstoß" völlig bedeutungslos ist.


Eine Diskussion darueber zu fuehren was regelkonform ist und was nicht, ist kein Pochen auf Regeln. Genauso wie ich Deine Sichtweise akzeptiere, dass Dir der Formalcharakter ziemlich gleichgueltig ist, erwarte ich, dass Du verstehst, dass andere eben anders denken.



Ist es nicht wichtiger, die Mühe und Kreativität zu sehen, die sich ein Cacher bei dem Entwurf eines Caches macht? Kann man da nicht entspannt über kleine "Formfehler" wie "der Cache ist bei xy vergraben", "Das ist aber ein Multi und kein Traditional", "Er hat in der Cachebeschreibung nicht "Bitte" geschrieben" usw.


Der Entwurf ist wichtiger ja, aber das eine schliesst ja das andere nicht aus. Man kann problemlos Kleinigkeiten korrigieren oder darueber diskutieren, ob dies sinnvoll waere.



Vor allem finde ich schlimm, dass ab und zu vermeintliche (oder offensichtliche) Fehler in Cachebeschreibungen ersteinmal im Forum breitgetreten werden, bevor der Owner selbst kontaktiert wird.
Das ist eine Unart.


Die Frage ist ja worum es geht. Wenn es um eine Diskussion geht und ein bestimmter Cache als Beispiel hergenommen wird, dann geht es nicht darum den Cache zu kritisieren. Um ein Meinungsbild zu erheben, ist es nicht sinnvoll den Verstecker zu kontaktieren (das kann nebenher geschehen, aber wenn aus anderen Gruenden).



Cezanne

cezanne
23.08.2005, 22:25
M.W. hat dort einen Luchs fotografiert, ihr werdet sehen, er ist der einzige, der das Rätsel durchschaut hat!

Erstens sollte ein Traditional kein Raetsel beinhalten und zweitens geht es hier nur darum, dass die Formulierung der Bedingungen fehlerhaft ist - das faengt ja schon damit an, dass man kein DNF loggen kann, denn man muesste auch dort die Bedingung einhalten, da jja nicht von "Found it"-Log die Rede ist.

Die Beispiele mit dem Foto eines Luchses, das man mitnimmt, halte ich auch fuer inkorrekt, denn ein Foto auf dem ein Foto eines Luchses ztu sehen ist, ist kein Foto, das einen Luchs zeigt.



Cezanne

Mogel
23.08.2005, 22:29
Ist ein bissel klein geworden, aber seht ihr den Luchs auf M.W.s Foto?
Jetzt könnt sich aber auch mal LuxP mit seiner Meinung melden...

PlanetEarth
23.08.2005, 22:29
Ich wollte Ähnliches wie cezanne schreiben, sie ist mir aber (wieder einmal :wink: ) zuvorgekommen....
Ergänzend und wiederholend: luchsp wurde von mir über die Anfrage an das Forum informiert.

PlanetEarth

cezanne
23.08.2005, 22:31
Typisch, die Disku-Tanten schimpfen wieder über den Cache (öde Baustelle, vollkommen unattraktiv), aber Hauptsache, dabei müssen sie sein :-)

Du hast offenbar eine eigenartige Vorstellung von Diskussion. Da beteiligen sich offenbar nur Leute, die ein- und dieselbe Meinung haben.

Die Tatsache, dass ich einen Cache bei einer Baustelle als fuer mich uninteressant empfinde, bedeutet ja nicht, dass ich keine Meinung zu Log-Bedingungen haben darf und mich dazu bekennen darf.

Ich kann keine Zeile finden in diesem Thread in dem ich ueber den Luchs und Lux Cache geschimpft habe, und gavriel hat es auch nicht getan. Wen meinst Du mit den Tanten?


Mir sagen auch viele Deiner Caches absolut nicht zu (soweit ich das von aussen sagen kann), das bedeutet aber nicht, dass ich ueber sie schimpfe. Dazu gibt es auch keinen Anlass fuer mich (ausser bei der Klassifizierung des Eier-Caches). Ich akzeptiere, dass Du eine andere Auffassung vom Cachen hast als ich - das ist beidseitig so und doch ueberhaupt kein Problem.



Cezanne

Mogel
23.08.2005, 22:35
Wen meinst Du mit den Tanten?

Die Diskutanten, die den Cache als völlig unattraktiv und öde Baustelle beschimpft haben.

cezanne
23.08.2005, 22:37
Ist ein bissel klein geworden, aber seht ihr den Luchs auf M.W.s Foto?


Nein! Das ist im allerbesten Fall ein Foto, auf dem eine in "Not" verfasste Zeichnung eines Tierkopfes (soll wohl ein Kopf eines Luchs sein) zu sehen ist - mit Sicherheit kein Luchs.

Zeigt eine gewisse Kreativitaet, aber ist keine einwandfreie Loesung einer Aufgabenstellung, die schlecht formuliert ist (da ist die Variante mit einer Person namens Luchs oder einem augestopften Luchs etc besser).


Cezanne

Mogel
23.08.2005, 22:40
Ich meinte eigentlich das andere Foto!

cezanne
23.08.2005, 22:41
Wen meinst Du mit den Tanten?

Die Diskutanten, die den Cache als völlig unattraktiv und öde Baustelle beschimpft haben.

Das hat keiner hier - Du wendest Dich somit offenbar an die leere Menge (ich hoffe Dir ist die Bedeutung davon gelaeufig sein sollte, nach Deiner Erklaerung was Primfaktoren sind, bin ich mir dessen nicht sicher).

Wenn jemand schreibt, dass dieser Cache fuer ihn voellig unattraktiv ist, dann ist das keine Beschimpfung. Meinst Du es gibt einen Cache, der fuer alle attraktiv ist? Ist das wuenschenswert? Ich bin nicht dieser Ansicht.

Ich finde z.B. Deinen Ebnit Cache unattraktiv und wuerde ihn nicht machen auch wenn ich in der Gegend bin. Meinst Du wirklich, dass das eine Beschimpfung ist? Ich hoffe ja nicht, dass alle die hier persoenlich keine Freude mit AL-Caches haben, dies als Beschimpfung meinen.



Cezanne

Mogel
23.08.2005, 22:45
Der Ton macht halt die Musik.

cezanne
23.08.2005, 22:50
Der Ton macht halt die Musik.

Kontextabhaengig.

Es geht hier ja nicht darum einem bestimmten Cacher ein Zeugnis zu verpassen ueber seine Leistungen als Geocacher.

Wenn wir uns darueber unterhalten was uns gefaellt und warum, dann muss auch dasPlatz haben, was uns eben nicht gefaellt.

Wenn gavriel schreiben wuerde, dass sie ein Cache auf einer Baustelle einer Wohnhausanlage reizt, dann wuerde ich das genauso fuer unglaubwuerdig halten wie wenn orotl nun ploetzlich Anhaenger von KK wird und sich an den AL-KK Cache macht. Es ist somit eine voellig harmlose Aussage, wenn orotl schreibt, dass er die AL-Caches voellig unattraktiv findet wie wenn ich schreibe, dass ich die meisten Stadtcaches voellig unattraktiv finde.

Meinst Du wirklich, dass hier ein Problem des verwendeten Tons vorliegt? Ich habe nicht den Eindruck - gerade nicht in diesem Thread. Man kann doch auf respektvolle Weise unterschiedlicher Meinung sein.





Cezanne

Mogel
23.08.2005, 22:52
---

Waldläufer
23.08.2005, 23:00
In einem Diskussionsforum liegt der Schwerpunkt eigentlich auf Diskussionen zum Thema des Forums - was spricht also dagegen unsere verschiedenen Sichtweisen dazulegen und darueber zu diskutieren? M.E. gehoert das viel eher hier her als Scherze ueber Tube Maps, die ich aber auch akzeptiere.

Diskussionsforum? Ach ja da oben steht es ja dick und groß: Geocaching-Diskussions-Forum" und nicht "Geocaching-Humor-Forum".
Entschuldigung für diese Verwechslung und Entschuldigung wegen die "Tube Maps Scherze", die hier in dieses Forum "eher nicht so her gehören". Aber Danke das Du sie akzeptierst...

Genauso wie ich Deine Sichtweise akzeptiere, dass Dir der Formalcharakter ziemlich gleichgueltig ist, erwarte ich, dass Du verstehst, dass andere eben anders denken.

Wo bitte schön habe ich geschrieben, dass mir der Formalcharakter gleichgültig ist? Ich habe mich nur dazu geäußert, dass auch auf "bedeutungslose Regelverstöße" gepocht wird.
Das hat doch überhaupt nix damit zu tun, wie ich zu Regeln stehe.
Wo und mit welchem Cache habe ich bewiesen, dass mir der "Formalcharakter" gleichgültig ist ?!

Um ein Meinungsbild zu erheben, ist es nicht sinnvoll den Verstecker zu kontaktieren (das kann nebenher geschehen, aber wenn aus anderen Gruenden).

Nicht sinnvoll :?: Ist es Dir also egal, ob eine handvoll Geocacher in einem Forum über Deinen Cache Meinungen ausstauscht. Interessiert es Dich nicht was sie über Deinen Cache zu sagen haben?
Ich denke es ist außerordentlich sinnvoll, dass der Owner mitbekommt, dass über seinen Cache Meinungen ausgestauscht wird!
Denn nur er kann das Ergebnis in seinem Cache verwerten!!!!!!

Und da ich dieses eherenwerte Diskussionsforum bloß als ein Schimpf & Humor - Forum missverstehe und offensichtlich nicht in der Lage bin die Ernsthaftigkeit der Diskussion zu verstehen, ziehe ich mich jetzt zurück...


TSCHÜß

cezanne
23.08.2005, 23:18
Diskussionsforum? Ach ja da oben steht es ja dick und groß: Geocaching-Diskussions-Forum" und nicht "Geocaching-Humor-Forum".
Entschuldigung für diese Verwechslung und Entschuldigung wegen die "Tube Maps Scherze", die hier in dieses Forum "eher nicht so her gehören".


Ja, es wurde als Diskussionsforum ins Leben gerufen (als oesterreichische Alternative zum Groundspeak-Forum).

Ich habe auch kein Problem mit den Scherzbeitraegen - ich wollte nur darauf hinaus, dass eine Diskussion ueber Log-Bedingungen hier auf jeden Fall ihren Platz hat, weil sie eindeutig geocaching-relevant ist.



Wo bitte schön habe ich geschrieben, dass mir der Formalcharakter gleichgültig ist? Ich habe mich nur dazu geäußert, dass auch auf "bedeutungslose Regelverstöße" gepocht wird.
Das hat doch überhaupt nix damit zu tun, wie ich zu Regeln stehe.
Wo und mit welchem Cache habe ich bewiesen, dass mir der "Formalcharakter" gleichgültig ist ?!


Du hast es nirgends geschrieben und schon gar nicht mit einem Cache bewiesen. Ich kann es lediglich aus Deiner Argumentationslinie ablesen.
Das was Du bedeutungslos nennst, ist es haeufig aus Deiner Sicht der praktischen Auswirkung (da stimme ich zu), aber eben nicht aus meiner formalen Sicht (und genau das meinte ich mit meiner Aussage betreff der Wichtigkeit des Formalcharakters).


Um ein Meinungsbild zu erheben, ist es nicht sinnvoll den Verstecker zu kontaktieren (das kann nebenher geschehen, aber wenn aus anderen Gruenden).

Nicht sinnvoll :?: Ist es Dir also egal, ob eine handvoll Geocacher in einem Forum über Deinen Cache Meinungen ausstauscht. Interessiert es Dich nicht was sie über Deinen Cache zu sagen haben?
Ich denke es ist außerordentlich sinnvoll, dass der Owner mitbekommt, dass über seinen Cache Meinungen ausgestauscht wird!


Lies bitte nicht nur den halben Satz! Ich schrieb es ist nicht sinnvoll den Verstecker zu fragen, wenn man ein Meinungsbild in der Community erheben moechte. Das konkrete Meinungsbild sollte uebrigens Log-Bedingungen und nicht speziell einen bestimmten Cache behandeln - den Unterschied scheinen viele zu uebersehen (das war auch schon beim MOC Cache von Kottan so und bei vielen anderen).

Den Verstecker zu kontaktieren, ist eine voellig andere Sache, und unabhaengig davon. Es stand nirgends, dass dieser nicht kontaktiert werden soll (PlanetEarth hat es uebrigens getan).



Was die Verwertbarkeit fuer den Verstecker betrifft. Es ist zumindest nicht mein Ansinnen hier luchsp oder sonstwen zu einer Aenderung von regelkonformen Caches zu bewegen. Die Caches sollen so bleiben wie sie der Verstecker haben moechte.



Cezanne

PlanetEarth
23.08.2005, 23:24
Ich denke es ist außerordentlich sinnvoll, dass der Owner mitbekommt, dass über seinen Cache Meinungen ausgestauscht wird! Denn nur er kann das Ergebnis in seinem Cache verwerten!!!!!!
Ich wiederhole es hier im Thread bereits ein *drittes* Mal: luchsp wurde von mir bereits von Anfang an informiert! Und es wurde auch schon mehrmals gesagt, dass es um Zusatzbedingungen zu Logs ging und nicht um einen bestimmten Cache... Daher ist seit der Antwort von Erik kurz vor 13:00 Uhr die Diskussionsgrundlage im Weitesten vom Tisch...

PlanetEarth

PlanetEarth
23.08.2005, 23:29
Was die Verwertbarkeit fuer den Verstecker betrifft. Es ist zumindest nicht mein Ansinnen hier luchsp oder sonstwen zu einer Aenderung von regelkonformen Caches zu bewegen. Die Caches sollen so bleiben wie sie der Verstecker haben moechte.
Sehe ich ganz genauso. Auch ich spreche mich nicht für eine Änderung von regelkonformen Caches aus.

PlanetEarth

luchs
24.08.2005, 01:33
[glow=red:8282c42943]Hallo Leute[/glow:8282c42943]

Leider komme ich erst jetzt dazu, mir das Forum anzusehen und mit Erstaunen festzustellen, dass da ja die Hölle wegen unseres Caches Lux & Luchs losgebrochen ist! :oops:

PlanetEarth hat mich informiert, das ist richtig, aber leider bin ich nicht so oft im Internet. Ich hab auch von Erik ein Mail bekommen.

Kurzer Background dieses Caches:
Wir waren ab 28. Juni 6 Wochen in Peru (http://www.georgk.net/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=98&Itemid=61) und wollten für unsere Abwesenheit unsere Baustelle beobachten. Daher haben wir einen Virtuellen Cache angelegt, aber ihn erst am 27. Juni aktivieren wollen - da kam die Absage von Erik, auch weitere Überredungskünste waren leider erfolgreich.

Wir sind begeisterte Geocacher, aber verbringen die Zeit lieber mit der Suche bzw. mit der Erstellung eigener Caches, daher kennen wir nicht alle Details im Forum und auf der GC Seite :? .

Jetzt wollten wir einfach diesen Cache, nach der ganzen Arbeit, nicht im Mistkübel verschwinden lassen und haben einfach einen Traditional daraus gemacht. Nachdem wir auch nicht gleich um die Ecke wohnen, haben wir auch den Part mit dem Foto drinnen lassen - wenn es auch stimmt, dass die meisten Logs sicher innerhalb der ersten Zeit erfolgen werden.

Aber es soll halt auch mal was anderes sein und außerdem ist es ja keine unerfüllbare Aufgabe.

Im Auftrag steht ja auch nur, dass das Foto der Cachebeschreibung und eine Fotomontage nicht gilt - d.h. es muss die Baustelle und ein Luchs (wie der auch immer aussehen mag bzw. aus welchem Material auch immer - nur bitte keine Lebenden!).

Wir finden die Lösung von M.W. ausreichend und kreativ! Super! :lol:
Die Lösung von Mogel ist zwar auch kreativ, aber leider wird eine Bedingung dabei nicht erfüllt! :wink:

[highlight=red:8282c42943]Uns ist beim Geocaching besonders wichtig, dass es Spaß macht und das wir es nicht zu ernst nehmen, es ist ja nur ein Spiel! - und so sollte auch dieser Cache gesehen werden.[/highlight:8282c42943]

By the way, der Cacheort ist ja nicht nur irgend eine Baustelle, hier entsteht ein neuer Stadtteil von Wien! Vielleicht gibt es da doch auch die eine oder andere Information, die man noch nicht kennt :wink: .

Beste Grüße
Team Luchsp

gumbo67
24.08.2005, 02:52
Im Auftrag steht ja auch nur, dass das Foto der Cachebeschreibung und eine Fotomontage nicht gilt

Dann kann man ja jetzt das Foto von M.W. verwenden - das scheint ja nicht verboten zu sein :lol:


nur bitte keine Lebenden!

Oje - jetzt kommt wieder eine neue und konträre Forderung :shock:
Dabei waren sich viele hier schon einig, daß nur ein echter Luchs gilt...

Vielleicht solltet ihr das Difficult-Rating inzwischen auf 3 Sterne erhöhen :P

Mogel
24.08.2005, 10:30
Mir scheint, das Thema Luchs war doch nicht so wahnsinnig komplex, wie das manche gestern hier darstellen wollten. Wenn ich mir das Log von LuchsP ansehe, scheint es ein ganz harmloser Cache sein zu wollen :-):-)

By the way, eigentlich finde ich Baufortschrittsfotos durchaus interessant, das hätte mir bei meinem Solar Fire Cache auch einfallen sollen.

Wieso manche hier bei jedem dritten Thread krampfhaft auf meinen Ebnit-Cache lenken, verschließt sich mir übrigens vollends. Der Ebnit-Cache ist landschaftlich sicherlich sehr hochwertig, das Versteck als solches laut Cachebeschreibung nichts Besonderes, denn dort ist eindeutig der Weg entlang der Schlucht das Ziel.

cezanne
24.08.2005, 11:15
Mir scheint, das Thema Luchs war doch nicht so wahnsinnig komplex, wie das manche gestern hier darstellen wollten. Wenn ich mir das Log von LuchsP ansehe, scheint es ein ganz harmloser Cache sein zu wollen :-):-)


Es hat niemand behauptet, dass es sich um einen gefaehrlichen oder bedenklichen Cache handelt. Die Log-Bedingung ist allerdings nicht korrekt formuliert und die Log-Fotos von M.W. und mausbiber sind keine Loesungen der Aufgabe so wie sie gestellt ist (als formal denkende Person wuerde ich einen solchen Log selbst nicht einstellen, gesetzt den Fall, dass mich der Cache reizen wuerde) - das luchsp offenbar etwas anderes meint, ist ein anderes Thema.



By the way, eigentlich finde ich Baufortschrittsfotos durchaus interessant, das hätte mir bei meinem Solar Fire Cache auch einfallen sollen.


Wieso manche hier bei jedem dritten Thread krampfhaft auf meinen Ebnit-Cache lenken, verschließt sich mir übrigens vollends. Der Ebnit-Cache ist landschaftlich sicherlich sehr hochwertig, das Versteck als solches laut Cachebeschreibung nichts Besonderes, denn dort ist eindeutig der Weg entlang der Schlucht das Ziel.

Das gehoert zwar nicht hierher und Dein Cache wurde auch keineswegs in jedem 3. Thread genannt, aber ich kann Dir beantworten wieso ich ihn als Beispiel waehlte: Weil es ein Cache ist, den Du genau kennst (nachdem Du ihn gelegt hast) und der sehr deutlich zeigt, dass persoenliche Praeferenzen eines Cachers nichts ueber die Qualitaet eines Caches aussagen. Es gibt somit absolut Null Grund dafuer, dass Du hier erklaerst was das Ziel des Caches ist. Ich habe ihn mit keinem Wort kritisiert, sondern nur geschrieben, dass er fuer mich nicht attraktiv ist. (Sind uebrigens Caches, die sich gut fuer Motorradfahrer eignen, fast nie, eine kurvige enge Anfahrtsstrecke wo einem Motorraeder rasant entgegenkommen, ist fuer mich sogar dann ein Greuel, wenn es nur die Anfahrt zu einer Wanderung ist.)

Selbiges habe ich zum luchsp Cache festgehalten - auch hier war mir sehr wohl klar, dass dort ein neuer Stadtteil von Wien entsteht, und das dies sicher fuer hinreichend viele Leute interessant zu beobachten ist. Ich denke aber, dass es mir erlaubt ist, solche Dinge weder interessant zu finden noch in Bezug zu dem, was Geocaching fuer mich darstellt. Ich habe mit keinem Wort je von mir gegeben, dass solche Caches, die fuer mich nicht attraktiv sind, nicht versteckt werden sollen oder ich sie allgemein fuer schlecht halte. Zeige mir bitte eine entsprechende gegenteilige Aussage.

Im Gegensatz zu Dir, der z.B. beim Cielo Blu dafuer plaedierte, dass ein solcher Cache nicht im Unterholz versteckt sein sollte, habe ich nicht geschrieben, dass Du Deinen Ebnit Cache weg von der Strasse mitten die Wildnis legen haettest sollen oder dass der luchsp Cache in einem schoenen Stueck Wien (in meinem Sinn von schoen) liegen soll.

Es wird hier doch noch erlaubt sein, seine Meinung auf sachliche Weise kundzutun. Willst Du denn einen Einheitsbrei oder eine Lobhudelei wo jeder das Gleiche toll findet?



Cezanne

Mogel
24.08.2005, 11:20
Ich denke aber, dass es mir erlaubt ist, solche Dinge weder interessant zu finden

Selbstverständlich, es ist aber auch immer eine Frage, wie oft man dies erwähnt, was einem alles keinen Spaß macht. Zugegeben, vom Inhalt her ist es egal, ob man einmal oder 20 mal sagt, dass einem etwas nicht interessiert. Aber die Wirkung auf andere Leute oder die diversen Cacheowner ist halt schon anders.

cezanne
24.08.2005, 11:29
Ich denke aber, dass es mir erlaubt ist, solche Dinge weder interessant zu finden

Selbstverständlich, es ist aber auch immer eine Frage, wie oft man dies erwähnt, was einem alles keinen Spaß macht. Zugegeben, vom Inhalt her ist es egal, ob man einmal oder 20 mal sagt, dass einem etwas nicht interessiert. Aber die Wirkung auf andere Leute oder die diversen Cacheowner ist halt schon anders.

Du hattest eine Wiederholung herausgefordert, denn Du hast gavriel und mir hier unterstellt, ueber den luchsp Cache geschimpft zu haben, was nicht der Fall war. Es blieb mir nichts anderes uebrig als das zu entkraeften. Dieselbe Situation hatten wir schon mehrmals.
Ich haette halt schon laengst aufgeben sollen, da Du offenbar den Unterschied zwischen Kritik und persoenlichem Geschmack nicht zu erkennen scheinst oder vermutlich eher nicht erkennen moechtest.

Im uebrigen: Wie oft hast Du uns hier im Forum schon mitgeteilt, dass Dich jene Objekte, die ich nicht attraktiv finde, wunderbar und cool findest? Wo liegt da der Unterschied?


Cezanne


PS: Bei jemand anderem als Dir haette ich vermutlich versucht, die Tatsache, dass die Aussage, dass fuer Person X ein Baustellencache voellig unattraktiv ist, kein Schimpfen darstellt, per pm naeher zu erlaeutern und haette dann das Beispiel mit Deinem Cache nicht hier bringen muessen. Du wuenscht aber bekanntlich eine Diskussion im oeffentlichen Raum. Diesem Wunsch komme ich nach, und Du kannst mir nicht vorwerfen etwas Herabsetzendes ueber Deinen Cache oder den Cache von luchsp geschrieben zu haben.

mausbiber
24.08.2005, 11:48
ich trau mich schon gar nicht mehr so richtig hier was dazu zu schreiben. mag ja nicht zerfleischt werden.
also uns hat es spaß gemacht... wir sind erst am abend hin..haben uns wie schnecken gefreut den cache so schnell zu finden. und haben versucht die rätsel die dieser cache mit sich bringt auch noch zu lösen. es ist dieser cache sicher hart an der grenze einer "regelauslegung".
wir fanden es witzig mal herauszufinden wo nun der bauteil lux ist und wie wir ihn fotografieren können.
vielleicht ist er etwas anders...aber man muss ihn ja nicht machen.
wir mausbibers sehen den spaß im vordergrund (und ich denke doch ihr alle die ihr hier schreibt sehen es auch so).
wenn mogel seine freundin in diesem kostüm auf die baustelle gebracht hätte... hätt ich ihm beim nächsten cachertreffen mindestens ein bier für diese grandiose idee gezahlt!!!

der weg ist das ziel...
*malindeckunggeh*

Mogel
24.08.2005, 11:53
Ist nur eine platonische Freundin, das nur zur Ergänzung! Danke dir

cezanne
24.08.2005, 12:00
ich trau mich schon gar nicht mehr so richtig hier was dazu zu schreiben. mag ja nicht zerfleischt werden.


Keine Sorge. Das wird sicher nicht passieren.


also uns hat es spaß gemacht... wir sind erst am abend hin..haben uns wie schnecken gefreut den cache so schnell zu finden. und haben versucht die rätsel die dieser cache mit sich bringt auch noch zu lösen.


Daran ist nichts Schlechtes. Dazu wurde der Cache u.a. ja gemacht (abgesehen vom Beobachtungsapekt fuer die Verstecker) - um eine gewisse Teilmenge der Cacher zu erfreuen. Dass sich einige schon gefreut haben, beweist, dass dieses Teilziel erfolgreich war. Insoweit verstehe ich auch nicht wieso hier irgendwer meint einen Wirbel oder eine Aufregung auszunehmen.


es ist dieser cache sicher hart an der grenze einer "regelauslegung".


Finde ich nicht einmal. Er liegt m.E. voll in den Richtlinien von gc.com.
Das was ich geschrieben habe betrifft nur den Aspekt, dass ich persoenlich Log-Bedingungen nicht so gut finde, und es fuer schlauer halten wuerde, wenn man solche Voraussetzungen (wie das Foto) in den Cache selbst einbaut.



wir fanden es witzig mal herauszufinden wo nun der bauteil lux ist und wie wir ihn fotografieren können.


Wieso auch nicht? Dagegen hat hier niemand etwas einzuwenden.
PlanetEarths Intention war nur etwas ueber die Richtlinien von gc.com rauszufinden (das war bald erledigt). Der Rest der Diskussion ging vorwiegend darum, ob Log-Bedingungen nun wuenschenswert sind.
Ein Foto kann man auch auf andere Weise verlangen (wie von mir an anderer Stelle dargestellt).

Ein Seitenstrang der Diskussion beschaeftigte sich auch mit der Formulierung der Log-Bedingung. Ich gestehe Euch gerne Eure Freude ueber Euren von luchsp akzeptierten Log zu - ich wuensche mir aber auch, dass Verstaendnis dafuer besteht, dass es hier auch Leute gibt, fuer die ein Unterschied zwischen Realitaet und Modell besteht. BS/2 hat ja in diesem Zusammenhang auch auf das beruehmte Magritte Gemaelde hingewiesen - die Problematik, die hier auftaucht, ist eine Variation davon.
Ich lasse gerne anderen ihre Freude, aber deswegen kann man auch nicht von mir erwarten, dass ich mein Hirn abschalte und mein Denken veraendere.




vielleicht ist er etwas anders...aber man muss ihn ja nicht machen.


Da stimmen wir 100% ueberein - ich habe das schon weiter oben auch festgehalten. Ich denke aber, dass die Diskussion hier zu weit auf das konkrete Beispiel abgeschweift ist.

Die eigentliche Frage fuer mich ist eher, wie sinnvoll sind Log-Bedingungen bei Traditionals? Sollte man nicht die AUfgabenstellung in den Vor-Teil des Caches verpacken? Auf diesen Aspekt ist bisher noch keiner wirklich eingegangen.



wir mausbibers sehen den spaß im vordergrund (und ich denke doch ihr alle die ihr hier schreibt sehen es auch so).


Denke ich auch, nur bedeutet Spass fuer uns mitunter sehr Verschiedenes. Um damit zurechtzukommen, hilft es nur uns zu bemuehen moeglichst tolerant zu sein - das ist nicht immer einfach.



Cezanne

BS/2
24.08.2005, 12:24
Die eigentliche Frage fuer mich ist eher, wie sinnvoll sind Log-Bedingungen bei Traditionals? Sollte man nicht die AUfgabenstellung in den Vor-Teil des Caches verpacken? Auf diesen Aspekt ist bisher noch keiner wirklich eingegangen.

Frahli wull:
Ich halte ein knackiges Rätsel oder auch Aufgaben, deren Erfüllung für das Finden des Caches notwendig sind (siehe bei TB-RE) für erheblich geigneter, einem Cache wenig Found Logs zu bescheren.

BS/2

cezanne
24.08.2005, 12:37
Die eigentliche Frage fuer mich ist eher, wie sinnvoll sind Log-Bedingungen bei Traditionals? Sollte man nicht die AUfgabenstellung in den Vor-Teil des Caches verpacken? Auf diesen Aspekt ist bisher noch keiner wirklich eingegangen.

Frahli wull:
Ich halte ein knackiges Rätsel oder auch Aufgaben, deren Erfüllung für das Finden des Caches notwendig sind (siehe bei TB-RE) für erheblich geigneter, einem Cache wenig Found Logs zu bescheren.



OK, das habe ich zwar nicht uebersehen, aber deswegen nicht so ganz als Eingehen auf den von mir genannten Aspekt betrachtet, weil der letzte Teil wohl etwas sarkastisch ausgefallen ist. Ich denke nicht, dass es darum geht, die Zahl der founds zu reduzieren und ausserdem denke ich nicht, dass diese 2 Aspekte unbedingt im Zusammenhang stehen. Ich glaube z.B. nicht, dass die Walddusche ohne Log-Bedingung soviel mehr Finder haette (weniger Watcher sicher).

Cezanne

styrian bastards
24.08.2005, 14:58
Das mit dem Luchs ist nicht nur aus Artenschutzgründen problematisch.

Wenn ich mit dem Pferd anreise, kommt es oft zu Differenzen mit derartigen Tieren, was unnötig lange Fussmärsche zur Folge hat.

Luchse sind sowieso so schwer zu erwischen, wäre es in Ordnung alternativ Weisskopfseeadler oder Schnabeltiere abzulichten?
Oder Läuse, ich hab' immer ein paar dabei, bin mir nur nicht sicher ob das regelkonform ist...

Ansonsten muss ich mich des Waldläufers Meinung sowieso anschließen, solche Caches können auch interessieren.
Und wenn jeder "so'n Sch.." loggt, wirds vielleicht vom Owner sowieso geändert.

oe1iks
24.08.2005, 15:36
Daher haben wir einen Virtuellen Cache angelegt, aber ihn erst am 27. Juni aktivieren wollen - da kam die Absage von Erik, auch weitere Überredungskünste waren leider erfolgreich.



(Hervorhebung von oe1iks)
leider erfolgreich :?: :wink:

In welcher Sprache habt ihr ihn zu überreden versucht ? Die, in der ihr loggt, ist gelegentlich beim besten Willen nicht zu verstehen, vielleicht war das das Problem. :wink:


Wir sind begeisterte Geocacher, aber verbringen die Zeit lieber mit der Suche bzw. mit der Erstellung eigener Caches


Wissen eh alle, wo ihr doch immer so stolz "unser vierter Cache!" "unser neunter Cache!" schreibts. :wink:


Im Auftrag steht ja auch nur, dass das Foto der Cachebeschreibung und eine Fotomontage nicht gilt - d.h. es muss die Baustelle und ein Luchs (wie der auch immer aussehen mag bzw. aus welchem Material auch immer - nur bitte keine Lebenden!).
Wir finden die Lösung von M.W. ausreichend und kreativ! Super! :lol:


Die Beschreibung ist IMHO irreführend.

Ich zitiere :

Damit es nicht ganz so einfach wird, muss auch
ein Luchs auf dem Foto sein (das Foto der Cachebeschreibung und eine Fotomontage gilt nicht!). Um den richtigen Blickwinkel zu erhalten, empfiehlt es sich, vorher ein wenig Hausarbeit zu machen!


Für mich klingt das so, als wäre auf der Baustelle tatsächlich ein Luchs in welcher Form auch immer abgebildet und man müßte diese Stelle suchen.


we tried to fullfill the other conditions and looked around for a lynx at the construcion site.


M.W. haben es offenbar ebenso interpretiert.

Allgemein zu dem Thread : PlanetEarth hatte IMHO das gute Recht, sich nach der Regelkonformität zu erkundigen, jetzt wissen wir alle, daß der Cache regelkonform ist; letztendlich wird die Community mit den Füßen über ihn abstimmen, wie man so schön sagt. (wobei ich persönlich mit Gavriels Ansicht übereinstimme, sorry Mogel :wink:)

cezanne
24.08.2005, 15:53
In welcher Sprache habt ihr ihn zu überreden versucht ? Die, in der ihr loggt, ist gelegentlich beim besten Willen nicht zu verstehen, vielleicht war das das Problem. :wink:


Ui, Du bist boshaft. Ich kann aber alle Seiten beruhigen. luchsp hatten keine Chance den Cache als virtuellen durchzubekommen. Diesen Cache haette man selbst vor 2 Jahren nicht als virtuellen bei gc.com durchbekommen (zumindest nicht bei jener Mehrheit der Approver, die die Richtlinien von gc.com umsetzten im Gegensatz zu Yotian Soldier z.B.).


Die Beschreibung ist IMHO irreführend.

Ich zitiere :

Damit es nicht ganz so einfach wird, muss auch
ein Luchs auf dem Foto sein (das Foto der Cachebeschreibung und eine Fotomontage gilt nicht!). Um den richtigen Blickwinkel zu erhalten, empfiehlt es sich, vorher ein wenig Hausarbeit zu machen!


Für mich klingt das so, als wäre auf der Baustelle tatsächlich ein Luchs in welcher Form auch immer abgebildet und man müßte diese Stelle suchen.


Ja, Du hast recht, die Beschreibung ist nicht einwandfrei wobei ich es fuer sehr unwahrscheinlich hielt, dass es vor Ort einen Luchs gibt.
Beim Blickwinkel war u.U. gemeint, dass man eben wirklich den Gebaeudeteil Lux erwischt und nicht einen anderen, aber fuer mich ist es spaetestens dort wo verlangt wor, dass ein Luchs auf dem Foto ist (ein Foto von einem Luchs oder eine Zeichnung von einem Luchs oder Luchskopf ist kein Luchs) problematisch. Einen Herr Luchs mitzubringen, waere zwar wohl eine Ausweichloesung, aber diese Aufgabe verdient dann deutlich mehr Sterne.



Cezanne

Mogel
24.08.2005, 16:01
Für mich klingt das so, als wäre auf der Baustelle tatsächlich ein Luchs in welcher Form auch immer abgebildet und man müßte diese Stelle suchen.

Das habe ich mit M.W. auch geglaubt. Ich habe mir eine große Werbe-Projekttafel wie bei anderen solchen Projekten vorgestellt. Da wäre es dann naheliegend, dass da wo Lux draufsteht oder so. Aber da war nix. Aber das wäre eh ein Widerspruch zur Hausarbeit gewesen.

Mogel
24.08.2005, 16:05
ein Foto von einem Luchs oder eine Zeichnung von einem Luchs oder Luchskopf ist kein Luchs

Geh bitte, es wurden schon Hydranten als Ritter und olle Poller als Zwerge bezeichnet, die zu suchen waren. Also ein bissi abstrahieren und locker sein muss man beim Geocachen schon auch.

PlanetEarth
24.08.2005, 17:22
Nachdem ich die Baustelle wegen der Wohnungssuche meines Sohnes sehr gut kenne, hätte ich dort keinen Luchs erwartet. Also entweder die Seife mitgenommen oder ein Bild aufgehängt. Kottan hat es da besser: Er nimmt einfach seine Katze mit und verkleidet sie als Luchs (falsche Wimpern an die Ohren kleben, fertig)... :wink: :P

PlanetEarth

cezanne
24.08.2005, 17:30
ein Foto von einem Luchs oder eine Zeichnung von einem Luchs oder Luchskopf ist kein Luchs

Geh bitte, es wurden schon Hydranten als Ritter und olle Poller als Zwerge bezeichnet, die zu suchen waren. Also ein bissi abstrahieren und locker sein muss man beim Geocachen schon auch.

Als Teil eines Raetsels kann man viele Bezeichnungen waehlen. Mit Abstraktion hat das allerdings nichts zu tun.

Mich stoert ja auch nicht, wenn die Variante mit einer Zeichnung oder einem Foto anerkannt wird, und ich habe das auch nicht kritisiert. Ich betrachte es dennoch nicht als korrekte Loesung im Sinne des Wortlauts der Aufgabenstellung.

Im uebrigen bin ich bisher beim Geocachen noch sehr einfach ausgekommen ohne den von Dir benutzen Begriff der Lockerheit zu benoetigen. Das ist aber nur eine Randbemerkung, da ich kein Problem damit habe, dass luchsp seine Bedingung so formuliert wie es geschehen ist (ist seine Sache und tangiert mich auch nicht), sondern nur festhalte, wo ein Interpretationskonflikt vorliegt. Der Aspekt an sich ist an sich nicht wichtig, nur wenn hier Gratulationen fuer richtige Loesungen ausgesprochen werden, dann habe jene, die der Ansicht sind, dass es keine richtigen Loesungen sind, auch das Recht das kundzutun.



Cezanne

Waldläufer
24.08.2005, 18:13
Ich denke es ist außerordentlich sinnvoll, dass der Owner mitbekommt, dass über seinen Cache Meinungen ausgestauscht wird! Denn nur er kann das Ergebnis in seinem Cache verwerten!!!!!!
Ich wiederhole es hier im Thread bereits ein *drittes* Mal: luchsp wurde von mir bereits von Anfang an informiert!

Wo habe ich den geschrieben, dass Du luchsp nicht angemailt hast. Das weiß ich - ich habe es in deinem Posting gelesen! Ich habe oben nur allgemein darüber geschrieben, dass es sinnvoll ist, dass der Owner Bescheid weiß. Außerdem bin ich von Anfang an davon ausgegangen, dass Du luchsp angemailt hast, denn ich habe geschrieben:

Sicher hat PlanetEarth, bevor er das mail an Erik geschrieben hat, fairerweise Kontakt mit luchsp aufgenommen um seine Sicht der Dinge in Erfahrung zu bringen, bevor er den vermeintlichen Misstand im Forum öffentlich macht und ein mail an gc.com schreibt

Also war es überflüssig, dass du ein *drittes* Mal erklärst, dass Du luchsp angemailt hast....

- ich wollte nur darauf hinaus, dass eine Diskussion ueber Log-Bedingungen hier auf jeden Fall ihren Platz hat...

Natürlich. Dagegen gibt es keine Einwände. Völlig in Ordnung, bin gerne dabei, von mir aus auch wenn ein Meinungsbild erstellt wird.
Deiner Meinung sollte es folgenderweise abgelaufen sein:

Das konkrete Meinungsbild sollte uebrigens Log-Bedingungen und nicht speziell einen bestimmten Cache behandeln - den Unterschied scheinen viele zu uebersehen

Tatsächlich. Du hast wieder einmal Recht. Ich habe es auch total übersehen, dass es PlanetEarth einzig allein um eine Diskussion um "Log-Bedingungen" geht und nicht um einen speziellen Cache.
Wie konnte ich das bloß übersehen?
In seinem ersten Posting hat er es doch glasklar formuliert:

Es gibt einen neuen Cache in Wien Lux & Luchs da muss man um loggen zu dürfen lt. Beschreibung auch ein Foto eines bestimmten Gebäudes machen wo zusätzlich noch ein Luchs drauf abgebildet sein soll.

Wenn ich den Cache einmal gefunden habe, dann will ich auch loggen und nicht erst noch "Wünsche" des Owners erfüllen müssen.

Obwohl... in dem zweiten Satz klingt schon etwas Protest mit :wink:

Dann fragt er die Geocacher nach deren Meinung, aber bevor besonders viele ihre Meinung äußern können, schreibt er schon:

... nur von den Bedingungen halte ich nichts. Löst bei mir Reaktanz aus. Wenn das einreißt...

... wenn das einreißt. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen "Wenn das einreißt...". Himmel, habe ich Schiß!
"Wenn das einreißt..." Meiner Meinung nach wird hier bewusst mit "Verbreitung von Angst" gearbeitet (sieht man bei Politikern auch immer wieder).

Und es wurde auch schon mehrmals gesagt, dass es um Zusatzbedingungen zu Logs ging und nicht um einen bestimmten Cache...

Was? Es geht gar nicht um den Cache "Lux & Luchs" :shock:.
Wieso hat er dann luchsp angemailt und hat Erik gefragt, ob der Cache "Lux & Luchs" regelkonform ist, wenn es gar nicht speziell um diesen Cache geht? Komisch. Wenn es aber gar nicht um einen konkreten Cache geht, was dann? ...dann wird ja miese Stimmung allgemein gegen solche Log-Bedingungen gemacht... (na klar.... "wenn das einreißt").

Immerhin glaubt sich PlanetEarth im Recht, weil er vermutet der Cache "Lux und Luchs" von luchsp ist nicht regelkonform. Doch da:

Der Cache ist also entgegen meiner Vermutung doch regelkonform.

Trotzdem muss PlanetEarth sofort anschließend wieder seine Meinung kundtun:

Ich hoffe nun, dass es nicht mehr solcher Caches mit eigenartigen Bedingungen gibt...

Der gute PlanetEarth darf natürlich hoffen was er möchte und auch seine Meinung offen kundtun. Natürlich. Aber cezanne, hattest Du wirklich den Eindruck, dass es bei diesem Thread wirklich darum ging objektiv ein Meinungsbild einzuholen? Komisch, ich irgendwie nicht.

Aber zum Glück hat PlanetEarth etwas klargestellt:

Es ist niemand an den Pranger gestellt worden! Sowas läge mir wirklich fern.

Na Gott sei Dank! :D

gumbo67
24.08.2005, 18:32
...nur wenn hier Gratulationen fuer richtige Loesungen ausgesprochen werden, dann habe jene, die der Ansicht sind, dass es keine richtigen Loesungen sind, auch das Recht das kundzutun.

Viel schlimmer als die Gratulationen ist die Tatsache, daß luchsp im selben Atemzug eigentlich alle, die ihn noch nicht gefunden/geloggt haben als "zu blöd, den Cache zu verstehen" hinstellt. (Zitat: "Auch Mausbiber hat das Spiel verstanden").

Dabei weiß er selbst nicht, was er jetzt will. Zuerst Luchs, dann doch nur ein Bild/Figur aber ja keinen Lebenden. Zuerst Südseite, dann nur die Baustelle... :?
Abgesehen davon schaut der rot eingezeichnete Teil am Gebäude nach SW und nicht nach S.

Ich bin schon gespannt, bis der erste Log kommt, der (aus der subjektiven Sicht von luchsp) den Bedingungen (die gerade aktuell gelten) nicht entspricht :roll:

cezanne
24.08.2005, 19:44
- ich wollte nur darauf hinaus, dass eine Diskussion ueber Log-Bedingungen hier auf jeden Fall ihren Platz hat...

Natürlich. Dagegen gibt es keine Einwände. Völlig in Ordnung, bin gerne dabei, von mir aus auch wenn ein Meinungsbild erstellt wird.



Dann haben wir diesbezueglich ja keine unterschiedliche Sichtweise.
Mich wundert dann aber aus welchem Grund das Infragestellen von Log-Bedingungen so hingestellt wurde als ginge es darum ueber den Cache Lux&Luchs zu schimpfen.

Der Teil der Diskussion auf den ich mich bezog, lief im uebrigen ab als die Regelkonformitaet auch fuer PlanetEarth gesichert war.



Das konkrete Meinungsbild sollte uebrigens Log-Bedingungen und nicht speziell einen bestimmten Cache behandeln - den Unterschied scheinen viele zu uebersehen

Tatsächlich. Du hast wieder einmal Recht. Ich habe es auch total übersehen, dass es PlanetEarth einzig allein um eine Diskussion um "Log-Bedingungen" geht und nicht um einen speziellen Cache.


Erstens steht nirgends einzig und allein und zweitens wurde von PlanetEarth der konkrete Cache als Beispiel gewaehlt, weil er halt fuer ihn der Anlassfall war sich ueber das Thema Gedanken zu machen. Ich z.B. (oder auch BS/2 hatten schon davor damit zu tun und hatten auch schon an anderen Stellen festgehalten, dass wir Log-Bedingungen nicht gut heissen).




Dann fragt er die Geocacher nach deren Meinung, aber bevor besonders viele ihre Meinung äußern können, schreibt er schon:

... nur von den Bedingungen halte ich nichts. Löst bei mir Reaktanz aus. Wenn das einreißt...



Wieso soll er das auch nicht schreiben? Wir sind hier ja kein Meinungsbefragungsinstitut und es wurde auch keine Umfrage erstellt. Es haben also m.E. nicht die Regeln einer soziologischen Forschungsstudie zu gelten, sondern die Regeln einer freien, unmoderierten Diskussion im Internet. Aus dieser Sicht ist es vollkommen in Ordnung, dass PlanetEarth seine Meinung dezidiert kundtut bevor andere reagieren.
Zeige mir bitte die Stelle in der Netiquette, gegen die er verstoesst.
(Gewisse Personen hier verstossen hingegen in fast jedem Beitrag dagegen und da will ich gar nicht die strengen Usenet-Regeln als Mass-Stab nehmen.)






... wenn das einreißt. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen "Wenn das einreißt...". Himmel, habe ich Schiß!
"Wenn das einreißt..." Meiner Meinung nach wird hier bewusst mit "Verbreitung von Angst" gearbeitet (sieht man bei Politikern auch immer wieder).


Du hast offenbar eine unterschiedliche Auffassung von "wenn das einreisst" - vielleicht liegt es an unserer anderen sprachlichen Herkunft. Fuer mich ist kein Angstmachen, sondern eine harmlose Formulierung von PlanetEarth, der uebrigens alles andere als eine Person ist, die anderen typischerweise Angst einjagt.
Er wollte halt sagen, wenn sich solche Log-Bedingungen weiter verbreiten und ueblich werden, dann ....





Und es wurde auch schon mehrmals gesagt, dass es um Zusatzbedingungen zu Logs ging und nicht um einen bestimmten Cache...

Was? Es geht gar nicht um den Cache "Lux & Luchs" :shock:.
Wieso hat er dann luchsp angemailt und hat Erik gefragt, ob der Cache "Lux & Luchs" regelkonform ist, wenn es gar nicht speziell um diesen Cache geht? Komisch.


Weil es hoeflicher dem Cacher gegenueber ist, dessen Cache als Beispiel verwendet wird. Ich habe ja schon anderswo geschrieben, dass dies 2 verschiedene Dinge sind.

Wenn PlanetEarth Erik die Frage ohne Nennung eines Caches gestellt haette, dann haette der ein Beispiel haben wollen. Selbes Ergebnis ....



Wenn es aber gar nicht um einen konkreten Cache geht, was dann? ...dann wird ja miese Stimmung allgemein gegen solche Log-Bedingungen gemacht... (na klar.... "wenn das einreißt").


Es wird weder miese Stimmung gegen einen konkreten Cache noch gegen solche Log-Bedingungen gemacht. Ist Meinungsaeusserung fuer Dich das Machen von mieser Stimmung?

Sollen wir alle die gleichen Dinge toll und schoen und gut finden?
Wieso sollen wir nicht die Dinge, die uns nicht gut gefallen, auch beim Namen nennen koennen, es geht ja nicht um Dinge, die persoenlich werden oder wo wir in Bereiche eingreifen, wo es unsachlich wird.

Wem ist denn geschadet, wenn einige von uns Log-Bedingungen fuer schlecht halten bzw. bestimmte Caches unattraktiv finden? Irgendwie schwingt fuer mich durch, dass aus unattraktiv fuer XY, schlecht gefolgert wird, oder zumindest, dass XY wuenscht, dass aufgrund seiner Vorstellungen nun nur mehr Caches versteckt werden, die XY attraktiv findet. Diese Sichtweise hat hier aber keiner der mir bekannten Diskutanten, der sich kritisch zu Log-Bedingungen geaeussert hat.







Trotzdem muss PlanetEarth sofort anschließend wieder seine Meinung kundtun:

Ich hoffe nun, dass es nicht mehr solcher Caches mit eigenartigen Bedingungen gibt...

Der gute PlanetEarth darf natürlich hoffen was er möchte und auch seine Meinung offen kundtun. Natürlich. Aber cezanne, hattest Du wirklich den Eindruck, dass es bei diesem Thread wirklich darum ging objektiv ein Meinungsbild einzuholen? Komisch, ich irgendwie nicht.


Ein Meinungsbild in dem Sinn, dass jeder seine Meinung hier in der von ihm gewuenschten Breite, Laenge oder Kuerze mitteilen kann.
Keine Umfrage eines Meinungsforschungsinstituts, davon war aber auch nie die Rede. Ein Meinungsbild wie es zu tausenden jeden Tag in den verschiedensten Diskussionsforen ueber die verschiedensten Dinge erfasst wird.
Wieso sollte PlanetEarth seine Meinung zurueckhalten? - Er nimmt ja niemandem Redezeit dadurch weg (das waere dann natuerlich etwas anderes).


Ich kann nachwievor nicht verstehen was Dich so emotional werden laesst in dieser Frage. Ich kann hier ueberhaupt keine Aufregung (maximal bei jenen, die meinen hier Aufregung festzustellen) erkennen und auch keine miese Stimmungsmache.

Welche Vorstellung von einem Diskussionsforum hast Du denn eigentlich? Was soll dort vorkommen? Bitte antworte nicht poelmisch. Ich bin gerne bereit Dir zuzuhoeren und mir das was Du schreibst durch den Kopf gehen zu lassen. Solange Du aber so emotional antwortest, faellt es mir schwer zu verstehen worin konkret Deine Vorwuerfe bestehen.
Mir ist klar, dass Diskussionsforen nicht jedermanns Sache sind, aber wer keine Diskussionsforen mag, muss und soll sich dort auch nicht aufhalten oder nur wenig - zumindest in jenen Threads, die Dinge tangieren ueber die es nun mal Meinungsverschiedenheiten geben wird.




Cezanne

Waldläufer
24.08.2005, 23:03
Hiermit entschuldige ich mich ganz offiziell und aufrichtig, an erster Stelle bei PlanetEarth (den ich arg auf die Schaufel genommen habe) und bei anderen Leuten, die sich durch meine Postings angegriffen und/oder beleidigt gefühlt haben. Ich möchte niemanden böse Absichten unterstellen und niemanden schlechte Gefühle bereiten und wünsche jedem viel Spaß beim Geocaching.

Liebe Grüsse, Waldläufer

P.S.: Wer mir etwas mitteilen möchte kann mich über gc.com erreichen.

oe1iks
24.08.2005, 23:58
Für mich klingt das so, als wäre auf der Baustelle tatsächlich ein Luchs in welcher Form auch immer abgebildet und man müßte diese Stelle suchen.

Das habe ich mit M.W. auch geglaubt. Ich habe mir eine große Werbe-Projekttafel wie bei anderen solchen Projekten vorgestellt. Da wäre es dann naheliegend, dass da wo Lux draufsteht oder so. Aber da war nix. Aber das wäre eh ein Widerspruch zur Hausarbeit gewesen.

Nö, wäre es nicht.
Hätte doch so sein können :
Webseite des Bauträgers, "Unser tolles neues Projekt, blablabla ..", Bild mit Überschrift "Blick auf die Baustelle von der XY-Straße aus", im Bild prangt die von dir erwähnte Werbetafel inkl. Abbild des mittlerweile vielzitierten Tiers.

So habe ich die Beschreibung beim ersten Durchlesen verstanden (da gab es noch keine Logs, Owner Notes oder Forumsdiskussionen dazu) und die Gesellschaft, in der ich mich dabei befinde, ist ja hochkarätig genug. Da läßt es sich verschmerzen, nicht zur "Juhu, noch einer hat den Cache kapiert"-Elite zu gehören :wink:

Und ich habe ja grad beim Dezi wieder gelernt, daß es auch ein Fehler sein kann, die Beschreibung zu befolgen :evil: :roll: :(

Mogel
25.08.2005, 00:00
Mir ist klar, dass Diskussionsforen nicht jedermanns Sache sind, aber wer keine Diskussionsforen mag, muss und soll sich dort auch nicht aufhalten

Das ist etwas krass formuliert, finde ich, und zu arrogant. Es sollte langsam selbst den Forumsdominatoren auffallen, dass die User hier immer weniger werden, und dass das so keinen Sinn macht. Qualität ist ein Faktor beim Diskutieren, aber wenn am Schluss nur mehr ein User übrig bleibt, bringt das wohl weder der Community noch dem Verbleibenden etwas.

cezanne
25.08.2005, 00:09
Mir ist klar, dass Diskussionsforen nicht jedermanns Sache sind, aber wer keine Diskussionsforen mag, muss und soll sich dort auch nicht aufhalten

Das ist etwas krass formuliert, finde ich, und zu arrogant.


Wieso ist das arrogant? Da steht ja nicht "darf nicht ...." - ich sehe aber keinen Sinn, wenn jemand etwas tut was er gar nicht machen mag. Wenn er es trotzdem macht, ist es natuerlich seine eigene Sache, aber es wird i.a. Frust entstehen.

In meiner Aussage kam uebrigens der Aspekt Qualitaet gar nicht vor.

Meinst Du im Ernst, dass ein haeufigeres Aufhalten in einem Diskussionsforum fuer Leute, die keine Diskussionen moegen, sinnvoll ist?
(Abgesehen vom Verfolgen ganz bestimmter Dinge in punktueller Weise)
Ich habe den Eindruck, dass es die Betroffenen nur frustriert, aber es ist natuerlich die Wahl jedes einzelnen.

Es kann aber nicht sein, dass man aufhoert in einem Diskussionsforum zu diskutieren, weil es viele Cacher gibt, die nicht gerne diskutieren.
Das sollte Dir wohl auch einleuchten, oder?

Es ist auch nicht jedermanns Sache (meine z.B. auch nicht) in gesellschaftspolitischen Foren zu diskutieren. Deswegen sind diese Foren aber nicht notwendigerweise schlecht und erst recht nicht arrogant.


Im uebrigen halte ich eher die Formulierungen von Cachern, die nicht gerne Diskussionen ueber Caching-Themen fuehren, fuer in gewisser Weise zumindest leicht anmassend, denn die Formulierungen "Wir suchen/verstecken lieber Caches als sinnlos zu diskutieren" enthalten sowohl oft eine Wertung ueber das Tun anderer (zumindest eine tendenzielle) als auch in gewisser Weise eine Aussage als koennte man nicht sowohl gerne cachen als auch darueber diskutieren.



Cezanne

Mogel
25.08.2005, 00:29
Und ich habe ja grad beim Dezi wieder gelernt, daß es auch ein Fehler sein kann, die Beschreibung zu befolgen

Jo, der Dezi, der Hund :), ich habe ein halbes Jahr lang fälschlich geglaubt, da muss man was auf dem Kopf haben, um ihn zu heben!
Danke für die Erlösung, nur mehr 49 offene Caches :)

Waldläufer
25.08.2005, 00:32
Mir ist klar, dass Diskussionsforen nicht jedermanns Sache sind, aber wer keine Diskussionsforen mag, muss und soll sich dort auch nicht aufhalten

Das ist etwas krass formuliert, finde ich, und zu arrogant. Es sollte langsam selbst den Forumsdominatoren auffallen, dass die User hier immer weniger werden, und dass das so keinen Sinn macht. Qualität ist ein Faktor beim Diskutieren, aber wenn am Schluss nur mehr ein User übrig bleibt, bringt das wohl weder der Community noch dem Verbleibenden etwas.

Ich teile Mogels Meinung zu 100%

oe1iks
25.08.2005, 00:32
Mir ist klar, dass Diskussionsforen nicht jedermanns Sache sind, aber wer keine Diskussionsforen mag, muss und soll sich dort auch nicht aufhalten

Das ist etwas krass formuliert, finde ich, und zu arrogant. Es sollte langsam selbst den Forumsdominatoren auffallen, dass die User hier immer weniger werden, und dass das so keinen Sinn macht. Qualität ist ein Faktor beim Diskutieren, aber wenn am Schluss nur mehr ein User übrig bleibt, bringt das wohl weder der Community noch dem Verbleibenden etwas.

Die Gefahr sehe ich aber noch nicht gegeben.
Fast jeden Tag scheint doch ein neuer "neuester User" auf.
Die trauen sich halt noch nicht schreiben :wink:, das war bei mir am Anfang auch so, aber das kann ja noch werden.

Siehst du das ...


Und da ich dieses eherenwerte Diskussionsforum bloß als ein Schimpf & Humor - Forum missverstehe und offensichtlich nicht in der Lage bin die Ernsthaftigkeit der Diskussion zu verstehen, ziehe ich mich jetzt zurück...
TSCHÜß


... eigentlich als bedauernswerten Abgang ?
Man müßte doch mindestens soviel einstecken können, wie man selber austeilt; und Waldläufer hat wesentlich schärfer gepostet als cezanne, die immer sachlich bleibt.

Aber das wird jetzt schon zu sehr Off Topic.
In diesen (http://forums.televisionwithoutpity.com) exzellent und straff moderierten Foren gilt übrigens als eine der Grundregeln "Don't talk about the boards on the boards" - macht meiner Meinung nach Sinn.

oe1iks
25.08.2005, 00:39
Im uebrigen halte ich eher die Formulierungen von Cachern, die nicht gerne Diskussionen ueber Caching-Themen fuehren, fuer in gewisser Weise zumindest leicht anmassend, denn die Formulierungen "Wir suchen/verstecken lieber Caches als sinnlos zu diskutieren" enthalten sowohl oft eine Wertung ueber das Tun anderer (zumindest eine tendenzielle) als auch in gewisser Weise eine Aussage als koennte man nicht sowohl gerne cachen als auch darueber diskutieren.


Volle Zustimmung.

PlanetEarth
25.08.2005, 00:42
Ich verstehe nicht, warum eine bisher von allen Seiten sachlich geführte Diskussion nun plötzlich und für mich ohne ersichtlichen Grund so emotional wird. Ich werde aber trotzdem versuchen sachlich zu antworten:
Wo habe ich den geschrieben, dass Du luchsp nicht angemailt hast. Das weiß ich - ich habe es in deinem Posting gelesen! Ich habe oben nur allgemein darüber geschrieben, dass es sinnvoll ist, dass der Owner Bescheid weiß. Außerdem bin ich von Anfang an davon ausgegangen, dass Du luchsp angemailt hast, denn ich habe geschrieben:

Sicher hat PlanetEarth, bevor er das mail an Erik geschrieben hat, fairerweise Kontakt mit luchsp aufgenommen um seine Sicht der Dinge in Erfahrung zu bringen, bevor er den vermeintlichen Misstand im Forum öffentlich macht und ein mail an gc.com schreibt
Obigen Satz habe ich sarkastisch und in Zweifel ziehend verstanden. Auch das Wort "fairerweise" fett gedruckt war mir ein Indiz dafür. Deshalb war die Klarstellung aus meiner Sicht notwendig. Und nachdem das mehrmals gepostet wurde, habe ich auch mehrmals versucht klar zu stellen.

Tatsächlich. Du (Anm. cezanne) hast wieder einmal Recht. Ich habe es auch total übersehen, dass es PlanetEarth einzig allein um eine Diskussion um "Log-Bedingungen" geht und nicht um einen speziellen Cache. Wie konnte ich das bloß übersehen?
In seinem ersten Posting hat er es doch glasklar formuliert:

Es gibt einen neuen Cache in Wien Lux & Luchs da muss man um loggen zu dürfen lt. Beschreibung auch ein Foto eines bestimmten Gebäudes machen wo zusätzlich noch ein Luchs drauf abgebildet sein soll.

Wenn ich den Cache einmal gefunden habe, dann will ich auch loggen und nicht erst noch "Wünsche" des Owners erfüllen müssen.
Ein einzelner Cache, egal welcher, ist mir nicht wichtig genug, dass ich dafür bei GC anfrage oder einen Thread im Forum eröffne. Den mache ich einfach nicht, wenn er mir nicht zusagen solltet.

Dann fragt er die Geocacher nach deren Meinung, aber bevor besonders viele ihre Meinung äußern können, schreibt er schon:

... nur von den Bedingungen halte ich nichts. Löst bei mir Reaktanz aus. Wenn das einreißt...

... wenn das einreißt. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen "Wenn das einreißt...". Himmel, habe ich Schiß!
"Wenn das einreißt..." Meiner Meinung nach wird hier bewusst mit "Verbreitung von Angst" gearbeitet (sieht man bei Politikern auch immer wieder).
Ich weiß wirklich nicht was an meiner Ausage unklar war und wie du auf "Verbreitung von Angst" kommst. Weiter oben in diesem Posting habe ich geschrieben, dass mir ein einzelner Cache nicht so wichtig ist (GC, Forum, etc.) Jeder Cache hat jedoch eine gewisse Beispielwirkung. Und ich dachte daran, dass einige das Beispiel Zusatzbedingungen aufgreifen könnten und nun ebenfalls Zusatzbedingungen in ihre Cache einbauen könnten, was ich nicht gut fände.

Und es wurde auch schon mehrmals gesagt, dass es um Zusatzbedingungen zu Logs ging und nicht um einen bestimmten Cache...

Was? Es geht gar nicht um den Cache "Lux & Luchs" :shock:.
Wieso hat er dann luchsp angemailt und hat Erik gefragt, ob der Cache "Lux & Luchs" regelkonform ist, wenn es gar nicht speziell um diesen Cache geht?
Weil es ein Akt der Höflichkeit ist, den Owner eines beispielhaft erwähnten Caches zu informieren.
Und ich habe Erik nicht gefragt, ob der Cache "Lux & Luchs" regelkonform ist, sondern: (Hier ist mein komplettes Mail an Erik)

> Hi erik,
>
> I've a question about "special requirements" wanted by the owner of a
traditional cache to allow a found-log. Is it ok that the finder of a cache
can be made to fullfill extra orders (like making extra photos, swimm in a
lake, climb on a tree) in order to have the allowance to place a
online-found-log? For me it sounds strange..., but there is a new cache
approved (GCP9ZJ) where you have to photograph a special building and with an additional lynx on it... What do you think?
>
> regards, PlanetEarth

Genügt das?

Komisch. Wenn es aber gar nicht um einen konkreten Cache geht, was dann? ...dann wird ja miese Stimmung allgemein gegen solche Log-Bedingungen gemacht... (na klar.... "wenn das einreißt").

Immerhin glaubt sich PlanetEarth im Recht, weil er vermutet der Cache "Lux und Luchs" von luchsp ist nicht regelkonform. Doch da:

Der Cache ist also entgegen meiner Vermutung doch regelkonform.
Ja ich nehme mir das Recht heraus mich auch irren zu dürfen! Und wenn ich mich irre, dann habe ich auch kein Problem es zu sagen, wie in obigem Fall und damit die anderen zu informieren.

Trotzdem muss PlanetEarth sofort anschließend wieder seine Meinung kundtun:

Ich hoffe nun, dass es nicht mehr solcher Caches mit eigenartigen Bedingungen gibt...

Der gute PlanetEarth darf natürlich hoffen was er möchte und auch seine Meinung offen kundtun.
Ich kann nur meine Meinung kundtun so wie jede/r Andere auch. Danke, dass du mir wenigstens eine offene Meinungsäußerung zugestehst...

Aber cezanne, hattest Du wirklich den Eindruck, dass es bei diesem Thread wirklich darum ging objektiv ein Meinungsbild einzuholen? Komisch, ich irgendwie nicht.

Aber zum Glück hat PlanetEarth etwas klargestellt:

Es ist niemand an den Pranger gestellt worden! Sowas läge mir wirklich fern.
Das ist m.M. nach eine unzulässige Kürzung. Mein Satz war die Antwort auf deine Aussage:
Damit Regelbrecher öffentlich im Forum an den Pranger gestellt werden?

PlanetEarth

cezanne
25.08.2005, 00:45
Mir ist klar, dass Diskussionsforen nicht jedermanns Sache sind, aber wer keine Diskussionsforen mag, muss und soll sich dort auch nicht aufhalten

Das ist etwas krass formuliert, finde ich, und zu arrogant. Es sollte langsam selbst den Forumsdominatoren auffallen, dass die User hier immer weniger werden, und dass das so keinen Sinn macht. Qualität ist ein Faktor beim Diskutieren, aber wenn am Schluss nur mehr ein User übrig bleibt, bringt das wohl weder der Community noch dem Verbleibenden etwas.

Ich teile Mogels Meinung zu 100%


oe1iks hat recht, dass dies nun immer mehr OT wird und das "don't discuss .... " Zitat ist auch ein schlaues Wort, aber noch ein letzter Versuch:

Bitte erklaere mir worin Deiner Ansicht nach die Arroganz besteht. (Mogel macht es ja offenbar nicht.)

Ich habe den Eindruck, dass hier stets sehr wohlwollend und hilfsbereit agiert wird in jenen Threads wo jemand um Rat/Unterstuetzung etc fragt und zwar auch dann, wenn es sich um altbekannte Fragen handelt (das ist nicht ueberall so und durchaus erwaehnenswert).

Klar gibt es Cacher, die eine Diskussion z.B. ueber MOCs oder ueber Logbedingungen oder was auch sonst fuer sinnlos halten (und ich sehe nichts Schlechtes darin, wenn das jemand fuer sich so sieht), aber deswegen kann man doch nicht fordern, dass auch jene, die eine solche Diskussion fuehren moechten, dies nicht tun duerfen. Das kann nicht Sinn und Zweck von Diskussionsthreads sein.

Schade faende ich es, wenn jemand gerne mitdiskutieren moechte, es aber nicht wagt - dagegen sollte man versuchen etwas zu machen, wenn es haeufiger auftritt, aber solange es um jene geht, die nicht oder nicht ueber bestimmte Themen diskutieren moechten, weil sie es fuer sinnlos erachten, so ist der vernuenftigste Rat doch wirklich jener, dass es diese Personen sein lassen sich an ungeliebten Diskussionen zu beteiligen, oder etwa nicht? Was schlaegst Du stattdessen vor?


Cezanne

PlanetEarth
25.08.2005, 01:02
Das Hauptproblem, das ich in diesem Forum momentan sehe ist, dass die Threads hier nur sehr schwer ein Ende nehmen. Bereits am Dienstag vor 13:00 Uhr gab es mit Eriks Antwort ein 1. mögliches und natürliches Ende, da waren wir glaube ich auf Seite 2. Mittlerweile sind wir auf Seite 7...

PlanetEarth

Mogel
25.08.2005, 07:14
Schade faende ich es, wenn jemand gerne mitdiskutieren moechte, es aber nicht wagt -
dagegen sollte man versuchen etwas zu machen, wenn es haeufiger auftritt

Ja, sollte man, finde ich auch! Siehe Posting von Mausbiber weiter oben, wo er sinngemäß schreibt, also er möchte jetzt auch etwas schreiben, und hoffe, dass er dann nicht zerfleischt wird. Da spricht pure Angst :-):-), aber er hat es gewagt. Viele tun es nicht oder nicht mehr.

Wir sollten meiner Meinung nach die Zerfledderung der Threads einstellen, dann bekommen wir auch wieder mehr User und mehr Meinungsvielfalt und letztlich auch Spaß an der Sache.

mausbiber
25.08.2005, 08:09
hehe mausbiber sind hart im nehmen!!!
nur fällt es mir als "new" cacher oft schwer den inhalten zu folgen, weil ich diverse hintergründe nicht kenne (bestehende ..."eigenartige"...caches) und auch vielleicht nicht die erfahrung habe um da wirklich mitreden zu können (wartet nur bis wir die maussbibers den 300 er überschritten haben...hähä...dann ziagts euch warm an *angstverbreitenversuch* [:D])

da dieser thread explosionsartig von einer gestellten(meiner meinung nach "normalen") frage, welche meiner meinung nach mitlerweile schon beantwortet wurde.
sich zu einem emotionalen (zumindest teilweise) ...ich hab das letzte wort und doch recht... thread entwickelt hat. würd ich vorscchlagen, wir regeln das wie "echte" cacher beim nächsten treffen das da ansteht.

d.h. wir machen einen sitzkreis und erzählen einander von den lustigsten caches die man so erlebt hat (aufgrund diverser erzählungen täten mich die mogel gschichten besonders interessieren) und wer als erster einschläft hat verloren [:D]

also ich versuch mal zusammenzufassen:

frage: darf man?

antwort: ja man darf

oder war das nun nicht richtig????? *ggggggggggggggggggggggggggg*

Mogel
25.08.2005, 08:19
dann ziagts euch warm an *angstverbreitenversuch*

Um ehrlich zu sein, dein Name ist nicht gerade Ehrfurcht einflößend :-):-)
Wenn du vor Mäusen bibberst, das macht doch kein strammer Mann :-):-)

orotl
25.08.2005, 08:52
dann ziagts euch warm an *angstverbreitenversuch*

Um ehrlich zu sein, dein Name ist nicht gerade Ehrfurcht einflößend :-):-)
Wenn du vor Mäusen bibberst, das macht doch kein strammer Mann :-):-)
Du kennst DEN Mausbiber (http://perry-rhodan.net/information/nathan/personen/gucky.html) eben nicht, sonst würdest du dich hüten so über ihn zu reden :D
Das Szenario - Mogel knapp unter der Decke kreisend - hätte schon was sehenswertes an sich :D
Für jedes falsche bzw. fehlende Quoting einen Extralooping - hmmm..
Besonders für die Landung hätte ich dann einige interessante Varianten im Hinterkopf :twisted:


orotl

cezanne
25.08.2005, 09:11
frage: darf man?

antwort: ja man darf

oder war das nun nicht richtig????? *ggggggggggggggggggggggggggg*

Richtig ja, aber nicht vollstaendig.

Es wurde in diesem Thread sinngemaess auch die Frage gestellt "Ist es eine gute Idee Log-Bedingungen bei Traditionals nach dem Cachefund einzufuehren?" und da sind eigentlich nur PlanetEarth, ich und BS/2 darauf eingegangen und haben Argumente gebracht. Bei der Frage geht es nicht um die konkrete Art der Bedingung und schon gar nicht um einen konkreten Cache.

Auf die Argumente, die gegen Log-Bedingungen sprechen, ist bis jetzt keiner eingegangen - ist natuerlich die Wahl jedes einzelnen. Allerdings waere es m.E. sinnvoller gewesen darueber zu diskutieren als emotional zu werden.



Cezanne

cezanne
25.08.2005, 09:17
Ja, sollte man, finde ich auch! Siehe Posting von Mausbiber weiter oben, wo er sinngemäß schreibt, also er möchte jetzt auch etwas schreiben, und hoffe, dass er dann nicht zerfleischt wird.


Wer wurde denn hier zerfleischt? Wenn emotionale Attacken kamen, dann nie gegen einen Neuling und schon gar nicht jemanden, der nicht selbst ziemlich ausgeteilt hat und sehr wohl in der Lage ist sowas auch einzustecken.



Wir sollten meiner Meinung nach die Zerfledderung der Threads einstellen, dann bekommen wir auch wieder mehr User und mehr Meinungsvielfalt und letztlich auch Spaß an der Sache.

Der zumindest implizite Vorwurf, dass PlanetEarth Log-Bedingungen nicht hinterfragen darf, kam hier gleich zu Anfang. Wenn das was Du schreibst bedeuten soll, dass wir nichts mehr hinterfragen duerfen (auch unter Verwendung konkreter Beispiele, aber sachlich), worueber einzelne lieber nicht diskutieren moechten, dann habe ich zumindest keinerlei Spass mehr daran. Ich beteilige mich hier, weil ich ueber Geocaching-Themen diskutieren moechte und nicht weil ich humorvolle, an der Obertflaeche platschernde Eintraege lesen moechte (das soll keine Wertung sein, nur aussagen, was ich nicht suche).


Cezanne

Mogel
25.08.2005, 09:31
Wer wurde denn hier zerfleischt?

Ich sagte lediglich, er hat gehofft, nicht zerfleischt zu werden. Aber um so etwas überhaupt erst hoffen zu müssen, muss das Klima schon dementsprechend sein. Und das wollte ich damit andeuten.
Einen schönen Tag noch!

mausbiber
25.08.2005, 13:02
hmmmm ich meinte damit ein vorsichtiges....... büdde nicht gleich beissen.
und siehe da ich bin nicht gebissen worden :D

finde jeder sollte jeden alles fragen dürfen!!!!! (es sollte den sittlichen regeln...jene die man halt so in allgemeinen als sittlich erachtet entsprechen)

mehr als daß er keine antwort kriegt kann ja ned sein.

ich nehme (für mich) immer an daß fragen, meinungen, äußerungen welcher art auch immer POSITIV der sache entsprechend gemeint sind.
alles was darüber hinausgeht werte ich unter dem thema spaßerl....
und den rest negiere ich.

aber laßt uns mal drüber reden wie weit es für euch entsprechend wäre zusätzliche bedingungen an einen log zu knüpfen.

weil ich ja in absehbarer zeit auch caches in die welt setzen werde und ich würde die gerne etwas interessanter gestalten.

wie weit würde es eurem cacherherz denn zusagen...etwas "extra" zu tun?
nennt mir mal beispiele die ihr für lustig und zumutbar halten würdet (vielleicht nehm ich sie dann auf :D :D)

wie weit ist z.b. extra invetition zumutbar??? wenn jemanden einen cache am stephansturm macht (eintritt für turmstube...) gibts da einen "grenzbetrag" (erfahrungsgemäß?)

ist es zumutbar vor ort egal in welcher qualität zeichnungen anzufertigen?

ist es zumutbar für den weiteren verlauf eines caches optische spielereien einzubauen?? z.b. befestige einen spiegel an punkt x ...sonnenstrahl oder lcihtstrahl... geht auf ne tafel und beleuchtet gerade die eine jahreszahl.... (indiana jones) wär das was???? oder eher nicht???

BS/2
25.08.2005, 15:04
Ich halte Sonderbedingungen generell für unzumutbar: es ist im Gegenteil dem Cacheowner im Zweifel zuzumuten, die Logbedingung so in den Cache einzubauen, dass der Cache nur aufgrund der Erfüllung de Bedingung gefunden werden kann (notfalls z.B. mit Passwort via OC.de).

Eintrittsgelder halte ich im Bereich 2-5 EUR für eine interessante Location schon für ok (wenn die location so interessant ist wie bei "Tony, a gambler" auch entsprechend mehr... :mrgreen:) - aber wir sind auch keine Großfamilie wo sowas durchaus ins Geld gehen kann (siehe den mittlerweile archivierten Cache in Loipersdorf, wenn ich mich recht erinnere).

BS/2

namklaw
25.08.2005, 16:00
@BS/2.....ich sehe das auch so ....

Gefundene Dosen dürfen geloggt werden.
Bedingungen, zusätzliche 'Belastungen' etc. sind vom Owner im Vorfeld 'ein-zu-bauen' - mit dem Ziel
das Finden der Dose (entsprechend den Vorstellungen, Neigungen des Owners) zu erschweren -
bis Schwierigkeit ***** - aber nicht das Loggen der gefundenen Dose!

LG namklaw

gavriel
25.08.2005, 18:45
gefundene Dosen dürfen geloggt werden.


Sehe ich auch so. Bei den ALs muss der Logger ja auch nicht beweisen, dass er auch nur eine Zeile gelesen hat :wink:

cezanne
25.08.2005, 19:29
Schoen, dass wir doch wieder zum Thema kommen, damit der Thread wenigstens nicht nur mit Frust endet :).


wie weit ist z.b. extra invetition zumutbar??? wenn jemanden einen cache am stephansturm macht (eintritt für turmstube...) gibts da einen "grenzbetrag" (erfahrungsgemäß?)


Hier gilt es vor allem aufzupassen, nicht den Verdacht bei gc.com zu erregen, dass es ein kommerzieller Cache ist.
Ich persoenlich habe mit moderaten Gebuehren kein Problem, da ich in der gluecklichen Lage bin, nicht jeden Groschen umdrehen zu muessen.

Einen Cache auf einem Kirchturm finde ich ok (wuerde aber nicht extra nur wegen des Caches hingehen - Kirchtuerme ziehen mich allerdings ohnehin an und ich war schon auf sehr vielen), sofern das Versteck akzeptabel ist.
Bei einem Thermencache oder so wuerde ich dem Verstecker eher anraten, den Cache draussen zu verstecken, um jedem die Chance zu geben den Cache zu finden, auch Familien. Der Charakter aendert sich dadurch nicht wirklich.
Caches wie im Schlosspark Laxenburg finde ich ob des moderates Preises ok, wuerde aber selbst dennoch keinen solchen legen. (Hatte mal kurzfristig zumindest eine Station in einem kostenpflichtigen Park in Graz im Kopf.)


ist es zumutbar vor ort egal in welcher qualität zeichnungen anzufertigen?


Grundsaetzlich ja, nur kann ich mir nur schwer vorstellen, dass man das so einbauen kann, dass es vor dem Finden des Cachebehaelters als Aufgabe erfolgen muss.


ist es zumutbar für den weiteren verlauf eines caches optische spielereien einzubauen?? z.b. befestige einen spiegel an punkt x ...sonnenstrahl oder lcihtstrahl... geht auf ne tafel und beleuchtet gerade die eine jahreszahl.... (indiana jones) wär das was???? oder eher nicht???

Ja, klar. Selbstverstaendlich wird so ein Cache von weniger Leuten gefunden, aber das macht ja nichts. Es gibt in anderen Laendern teilweise ganz ausgefuchste Spielereien bei Caches. Wichtig ist, dass die notwendige Mindest-Ausruestung in der Beschreibung steht oder angedeutet wird was zu tun ist (damit die Cacher ueberlegen koennen, was hilfreich sein kann).


Ich persoenlich habe Caches mit untypischen, praktischen Aufgabenstellungen, die man auf dem Weg zum Cache erledigen muss, sehr gerne, allerdings nicht so sehr jene, wo technische Spielereien auftauchen, aber das liegt nur an meiner Interessenslage.

Sehr gut gefallen haben mir z.B. der Cache Weckemilch in Deutschland wo es vor Ort ein Volumen zu messen gab (das war ein Erlebnís bei Minusgraden) und der Cache Follow your node von Don Quichotte (wo man Duftstoffe unterwegs erkennen soll).

Ich weiss auch aus Erzaehlungen anderer Cacher, dass solche Caches, wo man untypische Aufgaben erledigen muss, besonders in Erinnerung bleiben. (Zu den untypischen Aufgaben zaehle ich hier durchaus auch den Toni Cache von theplank und seinen Cheap TB).

Aus vielerlei Gruenden, die ich weiter oben im Thread aber schon angedeutet habe, bin ich aber einer Meinung mit zumindest PlanetEarth,BS/2, namklaw und gavriel: Die Herausforderungen sollen ggf auf dem Weg zum Cache liegen. Hat man ihn mal gefunden, sollte es keine weiteren Log-Bedingungen geben [in meiner Ablehung von Log-Bedingungen habe ich mich stets nur diese kuenstlichen nach dem Fund bezogen]. (Man kann natuerlich je nach Fall, um ein lustiges Foto bitten, wenn es sich so anbietet, aber das sollte keine Bedingung sein.)




Cezanne

PlanetEarth
25.08.2005, 20:20
wie weit würde es eurem cacherherz denn zusagen...etwas "extra" zu tun?
nennt mir mal beispiele die ihr für lustig und zumutbar halten würdet (vielleicht nehm ich sie dann auf :D :D)
Normalerweise bin ich eher gegen Zusatzbedingungen (wie ich schon weiter oben genug erläutert habe). Die Schwierigkeit sollte m.M. bis zum Finden der Dose gehen und dort enden. Aber bis zum Cache mache ich viel "extra"... :wink: Ausnahmen könnten sich durch den Cache selbst ergeben (z.B. bei einer Webcam um identifizierbar zu sein, auch ein Gipfelfoto ist für mich ok, aber nicht jeder hat eine Digitalkamera!). Bedenkt bitte auch die unterschiedlichen Jahreszeiten (Maibachl etc.)... Im Zweifel eher Vorsicht bei Extras zu Logs.

wie weit ist z.b. extra invetition zumutbar??? wenn jemanden einen cache am stephansturm macht (eintritt für turmstube...) gibts da einen "grenzbetrag" (erfahrungsgemäß?)
Einen Grenzbetrag eigentlich nicht. Nichtkommerzielle Eintritte an Gemeinden (z.B. Laxenburg) oder Non-Profit Organisationen finde ich ok. Nicht ok finde ich Eintritte in Thermen, Vergnügungsparks (Disney-Land etc.), ebenso Seilbahngebühren wenn sie nicht vermeidbar sind (Raxcache ist für mich ok, weil man ja auch zu Fuß raufgehen kann). Verkehrsmittel finde ich auch nicht so gut, das kann ziemlich ins Geld gehen (z.B. Zugs-Fahrt mit der Dampflok). Was ich hier zu bedenken gebe: Mit einem Besuch ist es sowohl für den Owner (Wartung) und auch die Suchenden nicht getan. Oft sind 2, 3 Besuche notwendig bis der Cache gefunden ist... Und das könnte dann teuer werden für eine Familie 3 x Eintritt zu bezahlen...

ist es zumutbar vor ort egal in welcher qualität zeichnungen anzufertigen?
Weiß nicht, sagt mir nicht so zu, vielleicht gefällt es aber anderen...

ist es zumutbar für den weiteren verlauf eines caches optische spielereien einzubauen?? z.b. befestige einen spiegel an punkt x ...sonnenstrahl oder lcihtstrahl... geht auf ne tafel und beleuchtet gerade die eine jahreszahl.... (indiana jones) wär das was???? oder eher nicht???
Das fände ich sehr gut, wenn es in die Cachesuche eingebaut ist....
Im Übrigen stimme ich cezanne, gavriel und BS/2 zu.

Da bekommt man ja richtig Lust auf euren zukünftigen Cache, ich bin schon gepannt!

PlanetEarth

oe1iks
25.08.2005, 22:02
Ich halte Sonderbedingungen generell für unzumutbar


Naja, das kommt auf den einzelnen Fall an.
Prinzipiell bin ich auch kein großer Fan davon.
Eine kreative, wohldefinierte Zusatzbedingung zu einem anspruchsvollen Cache wie dem hier (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=gckx2z&log=y&decrypt=) finde ich voll ok.
Bei einem Baustellencache, wo die Owner anscheinend selbst nicht so genau wissen, was jetzt "gilt" oder es zumindest nicht klar vermitteln können, sieht das Ganze schon wieder anders aus.


es ist im Gegenteil dem Cacheowner im Zweifel zuzumuten, die Logbedingung so in den Cache einzubauen, dass der Cache nur aufgrund der Erfüllung der Bedingung gefunden werden kann.

Hier (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=gcmggj) ein leuchtendes Beispiel :wink:

oe1iks
25.08.2005, 22:12
Was ich hier zu bedenken gebe: Mit einem Besuch ist es sowohl für den Owner (Wartung) und auch die Suchenden nicht getan. Oft sind 2, 3 Besuche notwendig bis der Cache gefunden ist...


Noch "schlimmer" wird es bei einer ganze Serie von schönen Caches, die an einer Mautstraße liegen ! :wink: (Nocky Mountains)

Wir haben dort dreimal geblecht, aber es war's wert. Hätten wir das vorher gewußt, hätte sich die Kärnten-Card schon ausgezahlt ...

cezanne
25.08.2005, 22:19
Eine kreative, wohldefinierte Zusatzbedingung zu einem anspruchsvollen Cache wie dem hier (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=gckx2z&log=y&decrypt=) finde ich voll ok.


Das ist aber nicht so ganz das was ich als Log-Bedingung verstehe. Sie oeffnet auch nicht die Tuere zur Willkuer. Ausserdem ist die Bedingung nicht absolut formuliert und wird auch nicht in dieser Form exekutiert (es gibt dort Found it Logs, die die Bedingung noch nicht erfuellt haben). Ein weiterer Unterschied ist, dass es sich um einen Mystery-Cache und nicht um einen Traditional handelt. (Ein Traditional, der nur auf deutsch beschrieben ist, und eine Log-Bedingung hat, fuer die man vorbereitet sein muss, ist m.E. ganz unabhaengig vom Kreativitaetsgrad schon ein Wagnis.)


Das Problem, das ich sehe, wenn man die Sichtweise von der Art und Weise der Log-Bedingung abhaengig macht, ist, dass man damit willkuerliche Entscheidungen bei der Anerkennung von Logs ins Spiel bekommt. Man kann auf diese Weise dann z.B. das Loeschen von kritischen Logs, Logs in der falschen Sprache, zu langen Logs, zu kurzen Logs,
von Findern, die der Verstecker nicht mag, etc rechtfertigen (es gibt Beispiele dafuer, ist nicht an den Haaren herbeigezogen) und daher halte ich es fuer deutlich besser, wenn das Finden des Behaelters und das Eintragen in das Logbuch auch die Erlaubnis zum Loggen im Internet inkludiert.



Cezanne

PlanetEarth
25.08.2005, 23:03
Ich halte Sonderbedingungen generell für unzumutbar


Naja, das kommt auf den einzelnen Fall an.
Prinzipiell bin ich auch kein großer Fan davon.
Eine kreative, wohldefinierte Zusatzbedingung zu einem anspruchsvollen Cache wie dem hier (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=gckx2z&log=y&decrypt=) finde ich voll ok.
Bei einem Baustellencache, wo die Owner anscheinend selbst nicht so genau wissen, was jetzt "gilt" oder es zumindest nicht klar vermitteln können, sieht das Ganze schon wieder anders aus.


es ist im Gegenteil dem Cacheowner im Zweifel zuzumuten, die Logbedingung so in den Cache einzubauen, dass der Cache nur aufgrund der Erfüllung der Bedingung gefunden werden kann.

Hier (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=gcmggj) ein leuchtendes Beispiel :wink:
Sehe ich genauso!

PlanetEarth

mausbiber
26.08.2005, 07:43
Fein...es braut sich da schon etwas in meinem hirn zusammen, daß hoffentlich auch für die erfahrenen cacher reizvoll sein wird.
@ceZanne auf dem kirchturm wird der cache sicher nicht sein, aber vielleicht siehst von dort oben besser den nächsten wegpunkt :D

Mogel
26.08.2005, 11:17
Toll wäre auch einmal so ein besonders genialer oder auch lustiger Cache, auf den die ganze Welt schaut, so mit hoch zweistelligen Watchzahlen a la Walddusche.
Wäre das nicht ein Anreiz?

(Mir fällt da aber grad nix ein, ich bin schon froh über zweistellige Besucherzahlen :-))

Mogel
26.08.2005, 11:23
Noch "schlimmer" wird es bei einer ganzen Serie von schönen Caches, die an einer Mautstraße liegen ! (Nocky Mountains)

Sehr erstaunlich, nahezu das gleiche Posting habe ich kurz vor ihrem auch schon gepostet gehabt (aufmerksame User haben es gesehen), dann aber wieder rausgelöscht, weil ich mich erinnert habe, dass oe1iks mir aufgetragen hat, es nicht jedem zu erzählen, dass sie 50 Euro Maut geblecht hat. Kicher :-) :-) :-) :-)

cezanne
26.08.2005, 11:45
Noch "schlimmer" wird es bei einer ganzen Serie von schönen Caches, die an einer Mautstraße liegen ! (Nocky Mountains)

Sehr erstaunlich, nahezu das gleiche Posting habe ich kurz vor ihrem auch schon gepostet gehabt (aufmerksame User haben es gesehen),


Ja, ich habe es gesehen.


dann aber wieder rausgelöscht, weil ich mich erinnert habe, dass oe1iks mir aufgetragen hat, es nicht jedem zu erzählen, .....


Das ist wohl wieder eine Mogelei - im urspruenglichen Posting stand nichts von oe1iks. Du scheinst im uebrigen die Wuensche anderer ja sehr ernst zu nehmen.



Cezanne


PS: Vermutlich waere ueberhaupt eine Zeit-Monatskarte das Guenstigste gewesen, wenn man nichts anderes zusaetzlich vorhat.

Mogel
26.08.2005, 12:34
Zeit-Monatskarte das Guenstigste

Vermutlich. Aber die Nockalm-Caches wurden ja erst nach und nach gelegt bzw. reaktiviert, und es war ursprünglich wohl nicht absehbar (außer für den owner :roll: ), dass es so viele werden würden.

BeVeMa
26.08.2005, 12:57
Kurzer Einwurf aus dem recht vernebelten Kirchdorf a.d. Krems, ja ein Teil der *Wr. Promis* verweilt in OOE :

Auch kleine Eintritte wie in den Naturpark Sparbach *der hoffentlich non/profit ist* , wachsen ganz schoen an:

Pro Person auch Kinder > 2 Euro, mehr als einmal gehe ich dort legal nicht hin.

Martin

mausbiber
26.08.2005, 13:38
Das ist wohl wieder eine Mogelei - im urspruenglichen Posting stand nichts von oe1iks. Du scheinst im uebrigen die Wuensche anderer ja sehr ernst zu nehmen.
.

also entweder ist 0e1iks 2,2 m groß hat urbreite schultern und ne faust wie ein dampfhammer...oder ist von weiblich zierlicher gestalt (natürlich nur auf "platonische" art = ohne sabbern) in beiden fällen wäre es doch nur recht wenn mogel sich fügt........ :twisted:

rein informativ.... nur um mich weiterzubilden..und allfällige neue caches richtig anzugehen...wo is der link zum walddusch cache???? :twisted: :twisted: :twisted:

oe1iks
26.08.2005, 13:41
dass oe1iks mir aufgetragen hat, es nicht jedem zu erzählen, dass sie 50 Euro Maut geblecht hat. Kicher :-) :-) :-) :-)

Fast. Es waren 39. :oops:

Mogel
26.08.2005, 13:44
Fast. Es waren 39

Ajo, sorry, ich hab schon wieder halb in Schilling gerechnet gehabt und 500 Schilling, nicht 50 Euro, in Erinnerung gehabt :-)

Mogel
26.08.2005, 13:45
wo is der link zum walddusch cache

Siehe Kuriositätenliste von Kottan auf geocache.at

Oder hier:
http://arts-states.7to.de/gc-forum/viewtopic.php?t=818

oe1iks
26.08.2005, 14:20
Eine kreative, wohldefinierte Zusatzbedingung zu einem anspruchsvollen Cache wie dem hier (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=gckx2z&log=y&decrypt=) finde ich voll ok.


Das ist aber nicht so ganz das was ich als Log-Bedingung verstehe. Sie oeffnet auch nicht die Tuere zur Willkuer.

Sag ich ja : wohldefiniert.


Ausserdem ist die Bedingung nicht absolut formuliert und wird auch nicht in dieser Form exekutiert (es gibt dort Found it Logs, die die Bedingung noch nicht erfuellt haben).

Exekutiert wird sie vielleicht nicht beinhart, aber absolut formuliert ist sie nach meinem Empfinden schon (auch wenn nicht drinsteht "du darfst nur loggen, wenn...") Schon in der Short Description steht schließlich drin "Das ist ein sowohl ein mathematischer Cache als auch ein Kunstprojekt-Cache."

btw : selbst Leute, die Zusatzbedinungen generell für unzumutbar halten, haben diese erfüllt :wink:


Ein weiterer Unterschied ist, dass es sich um einen Mystery-Cache und nicht um einen Traditional handelt.

Sag ich ja, die zweite. (-> "anspruchsvoller Cache")


Ein Traditional, der nur auf deutsch beschrieben ist [...]

Das soll jetzt nicht wieder auf das 30-Seiten-Thema führen, aber in diesem konkreten Fall kann ich das nur begrüßen :wink:


Das Problem, das ich sehe, wenn man die Sichtweise von der Art und Weise der Log-Bedingung abhaengig macht, ist, dass man damit willkuerliche Entscheidungen bei der Anerkennung von Logs ins Spiel bekommt. Man kann auf diese Weise dann z.B. das Loeschen von kritischen Logs, Logs in der falschen Sprache, zu langen Logs, zu kurzen Logs, von Findern, die der Verstecker nicht mag, etc rechtfertigen (es gibt Beispiele dafuer, ist nicht an den Haaren herbeigezogen)

Daß es sowas gibt, glaub ich dir sofort - traurig genug.

Mogel
26.08.2005, 14:25
Von mir gibt es in absehbarer Zeit einen Cache, da darf man nicht lachen und keine Steine aus der Mauer ziehen :-)

oe1iks
26.08.2005, 14:49
PS: Vermutlich waere ueberhaupt eine Zeit-Monatskarte das Guenstigste gewesen, wenn man nichts anderes zusaetzlich vorhat.

Mit Kärnten-Card zahlt man auf der Nockalmstraße nichts.
Wir hatten übrigens zusätzlich was vor : wir haben an einer Familienfreizeit teilgenommen, bei der VedekSu sogar unvorhergesehen die Leitung übernehmen mußte, da wars also nix mit "wir setzen uns jetzt ab und gehen jeden Tag cachen."
Eins hat sich günstig ergeben : bei der ersten Programmbésprechung wurde von anderen die Nockalmstraße vorgeschlagen und wir gleich "ja, ist ok!" :träller, flöt: Das war der erste Ausflug dorthin, mit der ganzen Gruppe. (2 Finds, 1 DNF.) Beim zweiten wollten wir die restlichen beiden der zu dem Zeitpunkt fünfteiligen Serie machen, was auch gelungen ist, außerdem war der DNF-Cache mittlerweile reloaded, den haben wir dann auch noch gemacht.
Dann hocken wir in einem Internetcafe und stellen fest, daß die Owner anläßich des Reloads gleich noch drei neue Caches gelegt haben. Na sowas. Da müssen wir natürlich noch ein drittes Mal rauf!

Ja, so war das.

Mogel
26.08.2005, 14:55
Das sind eh alles keine Preise im Vergleich zu der Autofahrmaut, die manche schon nächstes Jahr einführen wollen. Sie soll so hoch wie der Benzinpreis werden! Da werden dann Schreibtisch- und Fahrradcaches wieder modern werden.

BS/2
26.08.2005, 15:15
btw : selbst Leute, die Zusatzbedinungen generell für unzumutbar halten, haben diese erfüllt :wink:

Ich präzisiere: selbst ein Team, in dem ein Einzelmitglied Zusatzbedingungen generell für unzumutbar hält, hat diese Zusatzbedingung annähernd erfüllt (ich konnte aus dem KFZ-Stahlblech nichts ausschneiden, also mussten wir zeichnen...) . :P

BS/2

cezanne
26.08.2005, 15:17
PS: Vermutlich waere ueberhaupt eine Zeit-Monatskarte das Guenstigste gewesen, wenn man nichts anderes zusaetzlich vorhat.

Mit Kärnten-Card zahlt man auf der Nockalmstraße nichts.


Ist mir bekannt. Daher schrieb ich wenne man sonst nichts vor hat, denn die Monatskarte der Maut ist guenstiger als die Kaertnen-Card, aber deckt eben nur die Maut ab.

Den Rest der Erzaehlung hatte ich mir schon in etwa so gedacht. Meine Aussage sollte nicht aussagen, dass man ggf im Powercaching-Modus alle Caches aufeinmal machen kann, wenn sie alle verfuegbar sind.


Cezanne

Termite2712
26.08.2005, 23:07
P.S.: Davon abgesehen finde ich die Bedingung, dass ein Luchs mit auf dem Foto zu sein hat aus naturschutzlichen Gründen ziemlich gewagt.
Jeder weiß doch, wie selten und geschützt diese Tiere sind. Wenn nun jeder Cacher einen Luchs aus dem Wald zerrt um ihn vor der Baustelle zu fotografieren, gibt es sicher bald Ärger.
Erst letzte Woche hatte ich eine wilde Auseinandersetzung mit Naturfreunden, weil ich einen Bären aus der Höhle getreten habe, in der ich übernachten wollte...

Das find ich jetzt aber blöd ...
was mach ich denn jetzt mit meinem Luchs?
http://img288.imageshack.us/img288/2214/p1407gross3ub.th.jpg (http://img288.imageshack.us/my.php?image=p1407gross3ub.jpg)
:twisted:

mausbiber
27.08.2005, 10:05
Das find ich jetzt aber blöd ...
was mach ich denn jetzt mit meinem Luchs?
http://img288.imageshack.us/img288/2214/p1407gross3ub.th.jpg (http://img288.imageshack.us/my.php?image=p1407gross3ub.jpg)
:twisted:

mannometer ich krieg mich nicht mehr ein.....lieg grad unterm tisch...aber vor lauter lachen...
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
lg der tränenlachende mausbiber

cezanne
27.08.2005, 12:18
Das ist aber nicht so ganz das was ich als Log-Bedingung verstehe. Sie oeffnet auch nicht die Tuere zur Willkuer.

Sag ich ja : wohldefiniert.


Ja, Du hast schon recht in diesem konkreten Fall. Ich wollte nur darauf hinaus, dass man so etwas in Richtlinien aufnehmen kann. Log-Bedingungen z.B. bei Traditionals grundsaetzlich nicht zu erlauben, waere eine moegliche Loesung. Der Pegasus waere davon aber ohnedies nicht betroffen.
Vorteil waere, dass dann auch jene Cacher, die der Meinung sind, korrekte Found-it Logs loeschen zu duerfen, weil ihnen die Texte nicht behagen, nicht im Recht (aus Sicht von gc.com) waeren.







Ein weiterer Unterschied ist, dass es sich um einen Mystery-Cache und nicht um einen Traditional handelt.

Sag ich ja, die zweite. (-> "anspruchsvoller Cache")


Der Aspekt, den ich meinte, war ein anderer. Ein Traditional kann auch ganz schoen anspruchsvoll sein. Das Konzept eines Traditionals ist aber im Kern so, dass die Koordinaten des Caches das Essentielle sind.



Ein Traditional, der nur auf deutsch beschrieben ist [...]

Das soll jetzt nicht wieder auf das 30-Seiten-Thema führen, aber in diesem konkreten Fall kann ich das nur begrüßen :wink:



Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Ich habe nichts dagegen, wenn einzelne Caches nur auf deutsch beschrieben sind. Fakt ist jedoch, dass auslaendische Cacher, die einer bestimmten Sprache nicht maechtig sind, sich oft Traditionals aussuchen (ich persoenlich mag das nicht so, weil ich lieber etwas ueber den Cache weiss, den ich suche). Einsprachig beschriebene Traditionals mit Log-Bedingung (noch dazu einer, fuer die man vorbereitet sein muss), sind problematisch unabhaengig davon wie man zu einem ganz konkreten Cache steht und wie attraktiv man diesen einschaetzt. Siehst Du das nicht so?



Cezanne